Erschienen auf nypost.com am 20.05.2025. | Von: Peter Senzamici
Gordon Lavalette hatte versucht, die angeblich zwielichtigen Finanzpraktiken der Tierrechtsorganisation ASPCA aufzudecken. Das kostete ihn wohl den Job.
Erschienen auf cicero.de am 30.05.2025. | Von: Sonja Scheller
Anja Stürzl & Hasso Mansfeld sprechen über die neu gegründete „Initiative Transparente Demokratie“. Diese will Licht ins Dunkel der NGO-Finanzierung bringen.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tiergarten Schönbrunn am 30.05.2025.
Zehn Baby-Nasenbären von drei Weibchen sorgen für ordentlich Gewusel auf der Installation für Nasenbären und Brillenbären im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Erschienen auf weserreport.de am 23.05.2025. | Von: Martin Bollmann
Obwohl sie nicht mehr so selten sind wie früher, sind heutzutage Weißstörche selten anzutreffen. Hierzu kommt auch unser Beiratsmitglied Dr. Dörnath zu Wort.
Erschienen auf der Facebook-Seite „Familienausflug Bayern“ am 27.05.2025.
Die radikale Tierrechtsorganisation PETA hetzte gegen Cavalluna. Die Pferde-Show zeigt allerdings seit Jahren Transparenz. So sind die Vorwürfe von PETA kaum haltbar.
Exklusiv für zoos.media – 24.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Bundestierschutzbeauftragte Ariane Kari wird für mindestens drei weitere Monate im Amt bleiben. Auch danach soll es – zumindest mit dem Amt – weitergehen.
Erschienen auf gerati.de am 26.05.2025. | Von: Silvio Harnos
Wurde Robert Marc Lehmann wirklich zensiert? Gegen was wurde eigentlich demonstriert? Dieser Artikel blickt kritisch auf die „Demo“ am 25.05.2025 in Wuppertal.
Exklusiv für zoos.media – 23.06.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Niemand braucht Zoos für den Artenschutz? Das will Friends of the National Parks Foundation (FNPF) so nicht stehen lassen. Die Organisation hat ein anderes, differenziertes Bild von Zoologischen Gärten.
Erschienen auf dem Instagram der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Thomas Ziegler am 22.05.2025. | Von: Kaiqi Wu & Thomas Ziegler
Während einer Führung von Kollegen aus Japan sprach der berühmte Artenschützen Prof. Ziegler im Kölner Zoo das Erhaltungszuchtprojekt für die Deserta-Tarantel an. Dieses Projekt von Zoologischen Gärten ist ein entscheidender Schlüssel zum Überleben der sehr bedrohten Spinnen-Spezies.
Erschienen auf dem Facebook-Account von Christian De La Hoz am 29.05.2025.
Ein erfahrener Zootierpfleger und Tiertrainer widerlegt gängige Mythen über Elefantenreiten. So biegen reitende Menschen nicht den Rücken von Elefanten, um mal ein Beispiel zu nennen. So widerlegt einmal mehr die grundlegende Bildung die Mythen der Tierrechtsindustrie.