Notice: Only variables should be assigned by reference in /homepages/40/d570592636/htdocs/wp-content/themes/wp-theme-zoosmedia/functions.php on line 363
class="post-416 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-medien-echo category-tierwohl tag-anlaufstelle tag-artenschutz tag-ausflug tag-ausflugsziel tag-bibliothek tag-bildung tag-dag tag-delfine tag-edukation tag-eisbaeren tag-fakten tag-familie tag-for-and-against tag-forschung tag-frueher tag-geschichte tag-heute tag-ja-oder-nein tag-journalist tag-journalisten tag-journalistin tag-kritik tag-massgeblich tag-medien tag-modern tag-moderner-zoo tag-nachrichten tag-nuernberg tag-portal tag-pro-und-contra tag-recherche tag-tiere tag-tiergarten tag-tiergarten-nuernberg tag-tierhaltung tag-tierparks tag-tierquaelerei tag-tierrechte tag-tierwohl tag-umgebung tag-vegan tag-verbieten tag-veroeffentlichungen tag-wahrheit tag-weltweit tag-wichtig tag-wissenschaft tag-zoo tag-zoo-fakten tag-zoofreunde tag-zoos tag-zoos-media tag-zoosmedia tag-zootiere tag-zootierhaltung">
Totenkopfaffe im Nürnberger Zoo Quelle: Crosa/flickr CC BY-NC-ND 2.0)

Die Angstliste des Zoodirektors

Erschienen in „Süddeutsche Zeitung“ am 28. November 2014. Autor: Olaf Przybilla

Tierrechtler kritisierten in der Vergangenheit besonders häufig den Nürnberger Tiergarten, da dort unter ungeklärten Umständen mehrere Delfinjunge und ein Eisbärenjunges starben. Der Artikel beschreibt, dass ein interne Liste Zoomitarbeiter auf diejenigen Ereignisse hinweisen sollte, die für negative Schlagzeilen in der Presse sorgen könnten. Die Liste gelangte offenbar an die Öffentlichkeit. Darauf waren teilweise unveröffentlichte Vorfälle verzeichnet, wie die Einschläferung bestimmter Tiere oder Pannen beim Bau des Delfinariums, die Verletzungen bei Mitarbeitern verursachten.

» mehr

Diesen Beitrag teilen