Erschienen auf nius.de am 07.06.2025.
Die Auswertung ehemals geheimer Verträge braucht hervor, dass die EU-Kommission offenbar NGOs beauftragte und so politisch vereinnahmte, während nach außen hin der Schein politischer Unabhängigkeit gewahrt werden sollte. Opfer dieses Systems wurden auch deutsche Unternehmen.
Hinweis: Zu diesem ursprünglich von der Welt am Sonntag aufgedecktem Sachverhalt äußerte sich auch die Initiative Transparente Demokratie mit klaren Worten.
Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht – oder offenbar doch?
So kommentiert Dr. Anja Stürzl, Vorstandsvorsitzende der @Initiative_TD den Skandal um verdeckte staatliche Finanzierung von #NGO s durch die @EU_Commission. 👇 pic.twitter.com/pFHW0Ck5O7
— Initiative Transparente Demokratie (@Initiative_TD) June 7, 2025
Lesestoff von @Axel_Bojanowski und @beutelsbacher: “Die Europäische Kommission hat im Verborgenen Umweltverbände für Klagen und Kampagnen gegen deutsche Unternehmen bezahlt. Das geht aus geheimen Verträgen hervor, die #WeltamSonntag erstmals vollständig einsehen konnte.” 1/ pic.twitter.com/1FE4smJ6b5
— Initiative Transparente Demokratie (@Initiative_TD) June 6, 2025
Gleichzeitig zeigen solche Vorfälle auch wie wichtig Transparenz in dieser Frage ist.