Notice: Only variables should be assigned by reference in /homepages/40/d570592636/htdocs/wp-content/themes/wp-theme-zoosmedia/functions.php on line 363
class="post-41291 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-artenschutz category-medien-echo tag-artenschutz tag-ausflug tag-ausgewildert tag-auswilderung tag-bildung tag-botschafter tag-contra tag-edukation tag-fakten tag-familie tag-forschung tag-geckos-2 tag-gerettet tag-jersey tag-jersey-zoo tag-journalismus tag-kritik tag-mauritius tag-medien tag-menschenobhut tag-modern tag-nachrichten tag-oelkatastrophe tag-online tag-pro tag-recherche tag-tiere tag-tierhaltung tag-tierparks tag-tierquaelerei tag-tierrechte tag-tierwohl tag-uk tag-verbieten tag-wahrheit tag-weltweit tag-wichtig tag-wissenschaft tag-zeitgemaess tag-zoo tag-zoofreunde tag-zoos tag-zootiere">
Luftaufnahme der Südwestspitze von Mauritius | Foto: "dronepicr", Lizenz: CC BY 2.0
Erschienen auf biaza.org.uk am 20.07.2025.
Nach der Ölkatastrophe der MV Wakashio konnten 66 Reptilien in den Jersey Zoo gerettet werden. 30 davon waren Kleine Nachtgeckos. Nach Mauritius wurden 57 Eier geschickt und kamen auf einer Insel in die Natur.
» zur ganzen Meldung
Anmerkung: Wer zoos.media schon länger kennt, dem ist das Schicksal dieser Tiere nicht unbekannt.
Jersey Zoo: Arche für Opfer von Öl-Katastrophe
So haben wir auch bereits deren Nachwuchs thematisiert. Die nun erfolgte Auswilderung der Eier dieser Tiere soll Modell für weitere Maßnahmen sein, um die Wildbestände der bedrohten Reptilien-Arten der Inseln zu unterstützen. Ohne den Jersey Zoo wäre das unmöglich.