Gina und Navin bilden das Zuchtpaar der Asiatischen Löwen im Kölner Zoo. | Foto: zoos.media

Kölner Zoo: Details zur Einschläferung des Löwen-Nachwuchses

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 15.07.2025.

Löwen-Dame Gina hatte sich entschieden, einen Wurf nicht anzunehmen und aufzuziehen. Der Kölner Zoo entschied die Löwen einzuschläfern. Hier erklärt er Details zur Entscheidung.

» zum ganzen Post

Kommentar: Der Kölner Zoo geht im Text auch auf die Gefährlichkeit von Kontrazeptiva bei Löwen ein. Sie hätten vielleicht die Schwangerschaft verhindert, aber die für das Zuchtprogramm und somit das Überleben der Asiatischen Löwen wichtige Gina gefährdet. Man hat also im Sinne des Überlebens der Unterart gehandelt und nicht verhütet. Eine Trennung vom Zuchtpaar wäre wiederum weder im Sinne von Gina noch im Sinne des noch in der Aufzucht befindlichen Wurfes gewesen.

So ist am Ende das passiert, von dem die meisten Menschen in der Natur nichts mitbekommen: Eine Löwin nimmt einen Wurf nicht an. Das ist normal in so einer Situation. In der Natur passiert es meist ungesehen. Dazu wird es besonders gern ausgeblendet von Leuten, die dem disneyfizierten Idealbild der Löwen-Mutter nachjagen. Das hat aber eben mit der Realität wenig zu tun. Der Kölner Zoo hat hier stets im Sinne des Überleben der sehr gefährdeten Unterart gehandelt.

Diesen Beitrag teilen