Notice: Only variables should be assigned by reference in /homepages/40/d570592636/htdocs/wp-content/themes/wp-theme-zoosmedia/functions.php on line 363

Notice: Only variables should be assigned by reference in /homepages/40/d570592636/htdocs/wp-content/themes/wp-theme-zoosmedia/functions.php on line 363

Notice: Only variables should be assigned by reference in /homepages/40/d570592636/htdocs/wp-content/themes/wp-theme-zoosmedia/functions.php on line 363
class="post-41307 post type-post status-publish format-standard has-post-thumbnail hentry category-artenschutz category-bildung category-medien-echo category-tierwohl tag-artenschutz tag-ausflug tag-bildung tag-botschafter tag-brad-andrews tag-contra tag-duisburger-zoo tag-edukation tag-fakten tag-familie tag-forschung tag-journalismus tag-kritik tag-loro-parque tag-manuel-garcia-hartmann tag-medien tag-menschenobhut tag-modern tag-nachrichten tag-online tag-podcast-2 tag-pro tag-recherche tag-ruhrpottschnauzen tag-seaworld tag-tiere tag-tierhaltung tag-tierparks tag-tierquaelerei tag-tierrechte tag-tierwohl tag-verbieten tag-wahrheit tag-weltweit tag-wichtig tag-wild-voices tag-wissenschaft tag-zeitgemaess tag-zoo tag-zoo-duisburg tag-zoofreunde tag-zoos tag-zootiere">
Orca bei der Show im Loro Parque - hierbei werden unterhaltsame mit lehrreichen Elementen gemischt. | Foto: zoos.media

Legenden-Treffen beim Wild Voices Podcast

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 30.07.2025.

Brad Andrews & Manuel García Hartmann gehören zu den bekanntesten Experten für Meeressäuger weltweit. Sie teilen ihre Erfahrungen im Bereich Tier-, Natur- und Artenschutz.

» zur ganzen Podcast-Folge

Hinweis: Treue Follower von zoos.media kennen die beiden schon. Brad Andrews ist auch in einigen Videos auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.




Das waren einige Beispiele. Brad Andrews ist ein weltweit gefragter Experte. Er steht – so stark wie wenige Menschen – für die goldenen Zeiten von SeaWorld. Auch Manuel García Hartmann ist weltweit gefragt. Ihn kennt das deutsche Publikum wahrscheinlich am besten durch seine Zeit im Duisburger Zoo und die damit verbundene TV-Serie „Ruhrpottschnauzen“.

Diesen Beitrag teilen