Erschienen auf gerati.de am 08.06.2020. | Von: Silvio Harnos
Der aktuelle Chefredakteur von zoos.media, Philipp J. Kroiß, stellt sich im Interview Fragen rund um das Projekt, Journalismus, Zoos, Aquarien, Artenschutz und vielem mehr.
Erschienen auf colombiareports.com am 29.06.2017. | Von: Adriaan Alsema
Im Bioparque La Reserva gelang die erste Geburt eines westlichen Bergnasenbärs in Menschenobhut – ein wichtiger Schritt für Forschung und Erhalt der Spezies.
Erschienen auf abcnews.go.com am 29.06.2017. | Von: Phoung Le
Fast jedes zweite Orca-Jungtier stirbt normalerweise. Bei den Southern Resident Schwertwalen ist dies nochmal höher, weil sie kaum noch genug Futter finden.
Erschienen auf tagesanzeiger.ch am 30.06.2017. | Von: Robin Schwarz und Matthias Meili
Der exzentische Investor Peter Thiel will das Mammut wiederbeleben. Wie das funktionieren soll und ob die Zukunft einen «Jurassic Park» bringt, erklärt der Artikel.
Exklusiv für zoos.media – 01.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
ZEIT-Autorin Saskia Gerhard zeigt in ihrem Kommentar eine zoogegnerische Haltung, die sie allerdings mit Lügen und Desinformationen unglaubwürdig belegt.
Exklusiv für zoos.media – 01.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Mit der Seite jugendtierschutz.de versucht der Deutsche Tierschutzbund e.V. Kinder und Jugendliche zu adressieren. Nun fiel die Seite durch üble Lügen auf.
Pata ist Japans ältester in einem Aquarium geborener Seeotter und feiert mit einem Kuchen aus Eis und Leckereien seinen 21. Geburtstag. In der Natur sind Seeotter bedroht