Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12345›››
7. September 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Wie sich Studio 47 zum Multiplikator von Fake News macht

Exklusiv für zoos.media – 07.09.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Mit einer unausgewogenen Berichterstattung hat sich das so genannte Studio 47 zu einem Multiplikator von Fake News gemacht. Dieser Artikel zeigt wie.

» mehr

9. November 20188. November 2018
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Erfolgsmodell Delfinarium

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 08.11.2018. | Von: Susanne Gugeler

Dieser Artikel beschreibt das Erfolgsmodell Delfinarium im Duisburger Zoo, das besonders wichtig für den modernen und akkreditierten Zoo am Kaiserberg ist.

» mehr

4. November 20183. November 2018
Geschichte, Medien-Echo

Johannes Pfleiderer: Seine Passion sind Tiere – live und in Farbe

Erschienen auf nrz.de am 03.11.2018. | Von: Ulla Saal

Die NRZ hat den neuen Head of Zoology des Duisburger Zoos interviewt. Dabei sprach er über seine Leidenschaft der Tiere und die Zukunft des modernen Zoos.

» mehr

12. Mai 201813. Mai 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Empty the Tanks – Demonstrationen für Tierquälerei und mit Lügen

Exklusiv für zoos.media – 12.05.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Empty The Tanks ist ein traditioneller Tag von Demonstrationen der Tierrechtsindustrie gegen Delfinhaltung. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Hintergründen.

» mehr

1. Mai 20182. Mai 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Delfine: Wichtige Erkenntnisse aus dem Zoo

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 26.04.2018. | Von: Susanne Gugeler

Ein Artikel über wichtige Forschung zum Schutz des Amazonas-Flussdelfin, die ohne die Haltung der Art in modernen zoologischen Einrichtungen völlig unmöglich wäre.

» mehr

17. April 201818. April 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Zoos & Aquarien: Millionen für den Artenschutz jedes Jahr

Exklusiv für zoos.media – 16.04.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Viel, was Zoos für den Tier-, Arten- und Naturschutz leisten, ist unbezahlbar und lässt sich kaum beziffern. Dieser Artikel aber richtet seinen Blick nicht nur darauf, sondern auch auf die nackten Zahlen und zeigt an Beispielen die große Bedeutung von modernen Zoos und Aquarien.

» mehr

13. April 201812. April 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Duisburg: Weltrekord in der Fossa-Zucht am Kaiserberg

Erschienen auf zoo-duisburg.de am 06.04.2018.

Im letzten Jahr konnte im Zoo Duisburg mit acht Jungtieren von drei Müttern ein neuer Weltrekord in der Fossa-Zucht verzeichnet werden. Ein wichtiger Erfolg für den Artenschutz. Die Jungtiere sind nun für die Besucher zu sehen.

» mehr

13. April 201812. April 2018
Forschung, Medien-Echo

Pfiffe halten Delfine zusammen

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.04.2018. | Von: Susanne Gugeler

Prof. Vincent Janik gehört zu den bedeutendsten Meeressäuger-Forschern und hat im Delfinarium des Zoo Duisburg unter anderem die Signaturpfiffe nachgewiesen.

» mehr

8. Januar 201813. Januar 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Toter Baby-Delfin im Duisburger Zoo: Obduktion schließt Blutvergiftung als Todesursache aus – warum starb das Jungtier?

Erschienen auf derwesten.de am 03.01.2018. | Von: Kathrin Migenda

Die Obduktion vom toten Baby-Delfin, der im Zoo Duisburg geboren wurde, blieb letztendlich ohne Befund im Bezug auf eine Todesursache, die weiter unklar ist.

» mehr

1. Januar 201831. Dezember 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Duisburg: Seltener Nachwuchs bei den Bären-Stummelaffen

Erschienen auf zoo-duisburg.de am Dezember 2017.

Kurz vor Weihnachten wurde ein Bären-Stummelaffe im Zoo Duisburg geboren – ein wichtiger Erfolg zum Schutz dieser bedrohten und auch in Zoos seltenen Art.

» mehr

12345›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum