Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
12›
19. Juli 201925. Juli 2019
Forschung, Medien-Echo

Delfine in Delfinarien leben länger als ihre wilden Artgenossen

Erschienen auf openpr.de am 17.07.2019. 

In unserer neuen Pressemitteilung geht es um neueste Forschung, die belegt, dass Delfine in Delfinarien länger leben als ihre wilden Artgenossen in der Natur.

» mehr

3. Mai 201916. Mai 2019
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wie lang lebt eigentlich ein Delfin im Delfinarium und in der Natur?

Exklusiv für zoos.media – 02.05.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Eine neue, vergleichende Studie zur Lebenserwartung und zum Überleben von Delfinen in der Natur und in Menschenobhut bringt spannende Ergebnisse zu Tage.

» mehr

4. Juli 20183. Juli 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

msn nachrichten fehlinformiert über Zoos: Dunkle Geheimnisse, die keine sind

Exklusiv für zoos.media – 03.07.2018. Autor: Philipp

Was “msn nachrichten” über Zoos und deren angebliche dunklen Geheimnisse schreibt, ist auf mehreren Ebenen doch sehr fragwürdig. Der Artikel schaut auf die Fakten.

» mehr

3. Mai 20182. Mai 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Warum PETAs 6 wichtigste Gründe, warum Elefanten nicht in Zoos gehören, keine echten Gründe sind

Exklusiv für zoos.media – 02.05.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

PETA ist gegen Elefanten im Zoo und verbreitet zu diesem Thema sehr viele Fehlinformationen. Dieser Artikel widerlegt diese und zeigt den aktuellen Forschungsstand auf.

» mehr

18. Juli 201717. Juli 2017
Bildung, Medien-Echo

Tierärztin klärt über Delfine auf

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 17.07.2017. | Von: Susanne Gugeler

Meeresakrobaten berichtet über unseren YouTube-Kanal und ganz besonders ein Video über Wildfänge und Lebenserwartung bei Delfinen, das im Zoo Duisburg entstand.

» mehr

25. Mai 201724. Mai 2017
Forschung, Medien-Echo

Zur Lebenserwartung von Orcas

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 23.05.2017. Autor: Susanne Gugeler

Die Orcas der SeaWorld-Population haben eine vergleichbare Lebenserwartung wie ihre wilden Artgenossen wie eine wissenschaftliche Studie belegt.

» mehr

26. April 201726. April 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaftliche Informationen und fachspezifische Bezüge zu einzelnen Aspekten von Schwertwalen (Orcinus Orca)

Erschienen im August 2015. Herausgegeben von der Loro Parque Fundación.

Was sagt eigentlich die Wissenschaft zu Bissspuren (rake marks), Zahnverschleiß (tooth wear), Tränenfilm (tear film) und Lebensdauer (longevity) von Schwertwalen?

» mehr

15. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Zoo-Schimpanse: der “Hol mich hier raus!”-Fake

Exklusiv für zoos.media – 15.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Seit Jahren grassiert ein Video, dass zeigen soll, wie ein Schimpanse einem Besucher mit Zeichensprache erklärt, dass er aus dem Zoo raus will. Es ist ein Fake.

» mehr

7. März 20178. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Eisbär Fritz aus Berlin ist tot

Erschienen in der Berliner Zeitung am 07.03.2017. Autor: Norbert Koch-Klaucke

„Es besteht immer eine hohe Sterblichkeit bei Jungtieren“, erklärt Dr. Julia Kögler vom VdZ und erklärt, dass sie in Zoos bei Eisbären wesentlich geringer sind.

» mehr

6. Januar 201713. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Wie alt war Schwertwal Granny wirklich?

Erschienen auf der Facebook-Seite der IMATA am 06.01.2017.

Es gibt viele Gerüchte, dass der Orca ‘Granny’, der jüngst für tot erklärt wurde, über 100 Jahre alt wurde. Dies aber widerspricht den wissenschaftlichen Fakten.

» mehr

12›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo