Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹‹‹101617181920›››
4. November 20173. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wissenschaft: Zebra-Kot für den Arten- und Naturschutz

Erschienen auf eurekalert.org am 01.11.2017.

Die Universität Manchester und der Chester Zoo haben sich mit dem “poo” von Zebras beschäftigt und damit wie eine Analyse dem Schutz von Art und Lebensraum hilft.

» mehr

1. November 201719. Januar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA-Aktivistin: Business Class in den Loro Parque

Erschienen auf huffingtonpost.de am 30.10.2017. | Von: Philipp J. Kroiß

Der Artikel verfolgt den Weg von Dr. Heather Rally aus der Business Class in den Loro Parque und beleuchtet die Hintergründe der Luxus-Reise der PETA-Aktivistin.

» mehr

30. Oktober 201729. Oktober 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque Stiftung: Wachtum von Federn

Erschienen auf parrotsdailynews.com am 27.10.2017. | Von: Rafael Zamora Padron

Federn sagen viel über einen Vogel aus und deshalb ist es wichtig das Wachstum zu verstehen und beobachten. Rafael Zamora von der Loro Parque Fundación berichtet in diesem Artikel aus seinem Erfahrungsschatz.

» mehr

16. Oktober 201715. Oktober 2017
Bildung, Medien-Echo

Warum wird uns die Natur immer fremder?

Erschienen auf spektrum.de am 05.10.2017. | Von: Juliette Irmer

Der Drang der Menschen ins Grüne nimmt ab und gleichzeitig das Wissen über Natur. Warum ist das so? Darauf versucht die Autorin eine Antwort.

» mehr

15. Oktober 201714. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

75.000 Unterschriften gegen den Populismus und für Morgan

Erschienen auf dolphinaria.truth am 14.10.2017.

Im Loro Parque kamen in sehr kurzer Zeit 75.000 Unterschriften zusammen, die sowohl den Verbleib des Orcas Morgan, als auch deren artgemäße Haltung im modernen Zoo auf Teneriffa unterstützen.

» mehr

9. Oktober 20178. Oktober 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Panther-Weibchen Negra: moderne Haltung von Jaguaren im Loro Parque

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 08.09.2017.

Panther-Weibchen Negra lebt im Loro Parque. Da Video stellt sie vor und die moderne Haltung der Jaguare im Loro Parque, sowie deren Situation in der Natur.

» mehr

7. Oktober 20176. Oktober 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque Stiftung: Wasser und Papageien im Sommer

Erschienen auf parrotsdailynews.com am 05.10.2017. | Von: Rafael Zamora Padron

Wasser spielt auf viele verschiedene Weisen eine wichtige Rolle in der Zucht von Vögel; Rafael Zamora gibt deshalb mal einen interessanten Einblick in die Arbeit der Loro Parque Stiftung.

» mehr

1. Oktober 201730. September 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Calgary Zoo beginnt den Nördlichen Leopardfrosch zu züchten

Erschienen auf cbc.ca am 19.09.2017. | Von: Rachel Ward

In der Natur gibt es noch eine immer kleiner werdende Population des selten gewordenen Forsches, dessen Habitat immer weiter zerstört wird. Der Calgary Zoo will die Art retten.

» mehr

28. September 201726. September 2017
Forschung, Medien-Echo

Quecksilberverseuchte Meerestiere bedrohen Gesundheit von Millionen Menschen

Erschienen auf focus.de am 13.09.2017. | Von: Michael Odenwald

Hauptsächlich Quecksilber belastet die Gesundheit der Delfine. Allerdings sind sie Bioindikatoren für den schlechten Zustand der Meere insgesamt, was auch die Bedrohung für die menschliche Gesundheit zeigt.

» mehr

27. September 201726. September 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wie hoch ist die Überlebenschance von Delfinkälbern?

Exklusiv für zoos.media – 27.09.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Meist nach dem Tod eines Delfinjungtiers in einem Zoo kommt die Frage auf: Wie hoch ist die Überlebenschance von Delfinkälbern? Dieser Artikel klärt die Fakten.

» mehr

‹‹‹101617181920›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum