Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1234›
19. Juni 202018. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Zürich: Der neue Zoodirektor stellt sich vor

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Zoos in Zürich am 17.06.2020.

Dr. Severin Dressen, der ab 01.07.2020 Direktor im Zoo Zürich wird, stellt sich und seine Vorstellungen zu modernen Zoologischen Gärten in einem Video vor.

» zum ganzen Video

18. Januar 202020. Januar 2020
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

SeaWorld: Licht und Schatten bei „neuer“ Show

Exklusiv für zoos.media – 17.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Die neue SeaWorld-Show “Orca Encounter”, die angeblich edukativer sein soll, erzeugt unterschiedliche Rezeption beim Publikum und in der Öffentlichkeit und zeigt: es ist nicht alles Gold, was glänzt.

» mehr

25. Juni 201924. Juni 2019
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Neues Heim für Bartgeier im Tierpark Goldau

Erschienen auf luzernerzeitung.ch am 05.06.2019. | Von: Erhard Gick

Im Tierpark Goldau gibt es eine neue Anlage für Bartgeier, die auch dem Schutz dieser Art zu Gute kommen wird. Im Artikel geht es darum wie das passiert.

» mehr

2. März 20181. März 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Der Cincinnati Zoo befragt seine Tiere beim Design neuer Habitate

Erschienen auf wcpo.com am 19.02.2018. | Von: Christine Charlson

Wie gestaltet man eine neue Anlage ohne die Meinung des zukünftigen Bewohners zu kennen? Der Cincinnati Zoo befragt darum seine Tiere beim Design neuer Habitate.

» mehr

30. Januar 201829. Januar 2018
Geschichte, Medien-Echo

Du magst Porgs? Treff ihre echten Cousins im Georgia Aquarium

Erschienen auf atlantamagazine.com am 23.01.2018. | Von: Myrydd Wells

Im Georgia Aquarium hat eine neue Installation eröffnet, in der man Seevögel aus Alaska bewundern kann – wie etwa Papageientaucher aus verschiedenen Arten.

» mehr

16. Januar 201815. Januar 2018
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Neue Freunde im Zoo Heidelberg

Exklusiv für zoos.media – 16.01.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Kronensifaka Daholo und die zwei Kattas im Zoo Heidelberg verstehen sich gut und ihre Zusammenführung war erfolgreich. Die Haltung dient auch dem Artenschutz.

» mehr

11. Januar 201813. Januar 2018
Geschichte, Medien-Echo

Neuer Besucherrekord im Dresdner Zoo

Erschienen auf dnn.de am 08.01.2018. | Von: Lisa-Marie Leuteritz

Auch der Zoo Dresden konnte dieses Jahr einen beeindruckenden Besucherrekord vermelden – mehr als 850.000 Menschen besuchten den Dresdner Zoo im Jahr 2017.

» mehr

8. Dezember 20177. Dezember 2017
Bildung, Medien-Echo

Tierpark Dessau: Neuer Chef möchte Lehrauftrag des Zoos stärken

Erschienen auf mz-web.de am 02.12.2017. | Von: Heidi Thiemann

Jan Bauer, der neue Chef des Tierpark Dessau, möchte den Lehrauftrag des Zoos stärken und investiert in Edukation – eine der wichtigsten Aufgaben moderner Zoos.

» mehr

14. November 20178. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Ehemaliger Tierpfeger vom Jersey Zoo leitet Schutzbemühungen für neue Menschenaffenart

Erschienen auf jerseyeveningpost.com am 06.11.2017.

Ein ehemaliger Tierpfleger des Jersey Zoo leitet die Schutzbemühungen für die neu entdeckten Tapanuli-Orang-Utans – gerade entdeckt und jetzt schon die bedrohteste Menschenaffen-Art der Welt.

» mehr

11. Oktober 201710. Oktober 2017
Geschichte, Medien-Echo

Neue Känguru-Anlage im Zoo ermöglicht direkten Kontakt

Erschienen auf welt.de am 06.10.2017.

Der Zoo Karlsruhe ermöglicht nun direkten Kontakt mit Kängurus auf einer neuen Anlage. Dabei können die Tiere selbst entscheiden, ob sie es wollen oder nicht.

» mehr

1234›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo