Erschienen auf der Facebook-Seite vom Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf am 13.07.2023. Dass man mit Tiernamen auch Bildung betreiben kann beweist man im Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf. Rosalie-Joachim ist nämlich nicht zufällig der Name eines Rotkopfbrunnenbauers. » zum ganzen Post
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf am 11.01.2023. In einer eindrucksvollen Gegenüberstellung wird das Korallen-Wachstum über die Jahre im Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf gezeigt.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 22.11.2022. Dieses Video stellt verschiedene Arten von Insekten aus der Gruppe der Phasmiden vor. Im Aquazoo Löbbecke Museum kann man beeindruckende Populationen sehen. » zum ganzen Video
Erschienen auf duesseldorf.de am 30.09.2022. Der Blaue Kongosalmler gehört zu den schönsten afrikanischen Salmlern. Im Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf arbeitet man am Erhalt der Art in Menschenobhut. » zur ganzen Veröffentlichung
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 24.09.2021. Ameca-Elritzen sind in der Natur ausgestorben und die Fischart werden nur in drei europäischen Zoos gehalten. Dieses Video gibt Einblicke in ihre (Er-)Haltung. » zum ganzen Video
Erschienen auf duesseldorf.de am 08.09.2022. | Von: Falk Velten Im Aquazoo Löbbecke Museum gibt es, fünf Jahre nach dem Einzug, das erste Mal Nachwuchs bei der Nacktmull-Familie in Düsseldorf – echt royalen sogar.
Erschienen auf duesseldorf.de am 11.07.2022. Eine Forschung zum Altern von Schildkröten brachte nicht nur neue Erkenntnisse, sondern zeigte auch den Wert, den Zoos und Aquarien für die Wissenschaft haben.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Aquazoo Löbbecke Museum am 08.06.2022. Weit weg vom nächsten Meer, aber trotzdem erstklassiges Meerwasser für Meeresbewohner – wie geht das? Das Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf erklärt. » zum ganzen Video
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Aquazoo Löbbecke Museum am 08.01.2022. Im Aquazoo Löbbecke Museum haben die Präparatorinnen tierische Hilfe: im Speckkäfer-Hotel werden nämlich mit Hilfe dieser Tiere, Präparate für die museale und edukative Arbeit gefertigt. » zum ganzen Video
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Aquazoo Löbbecke Museum am 02.07.2021. | Von: Dr. Elmar Finke Weichtiere gehören selten zu den populärsten Tiergruppen – trotzdem sind die im Natur- und Artenschutz von großer Wichtigkeit. Diese Führung gibt spannende Einblicke in die Welt der Weichtiere. » zum ganzen Video