Loro Parque: Kognitionsforschung mit Delfinen

Erschienen auf dem YouTube-Kanal des Loro Parque am 25.02.2023. Sara Torres und weitere Forscher der University of Southern Denmark werden im Loro Parque auf Teneriffa die Kognition bei Delfinen, aber auch Papageien und Fledermäusen erforschen.

Delfine und „die fünfte Freiheit“

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 25.10.2022. | Von: Dr. Benjamin Schulz Die fünfte der so genannte Freiheiten zum Tierwohl beschreibt das Ausleben von natürlichem Verhalten – wie sieht es diesbezüglich bei Delfinen, besonders in Menschenobhut, aus? » zum ganzen Artikel

Delfinarien: Neue Spiegeltests mit Delfinen

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 02.10.2022. | Von: Susanne Gugeler Dank der Haltung von Delfinen in modernen und seriös geführten Delfinarien ist eine neue Arbeit zum Umgang von Großen Tümmlern mit Spiegeln möglich geworden. » zum ganzen Artikel

Rettung von Delfinen ist aufwendig

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 24.09.2022. | Von: Dr. Benjamin Schulz Moderne zoologische Institutionen sind auch wichtig für Tierrettung – etwa bei Delfinen. Im Artikel werden einige entsprechende Projekte vorgestellt. » zum ganzen Artikel

Essen wilde Delfine keinen toten Fisch?

Exklusiv für zoos.media – 05.09.2022. Autor: Philipp J. Kroiß “Wilde Delfine essen keinen toten Fisch”, ist ein Mantra von Delfinariengegnern und Tierrechtlern. Doch ist diese Aussage, die im Wesentlichen auf Ric O’Barry zurückgeht, überhaupt wahr? Nein. Sie ist sogar sehr offensichtlich falsch.

Wie reagieren Delfine auf Drohnengeräusche?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dolphin Quest am 04.05.2022. | Drohnen bieten für die Forschung neue Optionen, Delfine zu beobachten und zu untersuchen – aber was lösen diese Geräte bei den Tieren aus? Wie kann das Forschungsergebnisse vielleicht sogar verfälschen? » zum ganzen Video