Erschienen auf unserem YouTube-Kanal am 13.04.2021. Was tun, wenn man von einer Biene gestochen wird? Wie man auf einen Bienenstich richtig reagiert erklärt Christian Schuldt, Imker im Krefelder Zoo. » zum Video
Erschienen auf rp-online.de am 08.02.2021. Der Krefeler Zoo hat sich in diesen schweren Zeiten für Optimismus entschieden und schaut positiv in die Zukunft einer der wichtigsten Kultureinrichtungen in Krefeld. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 15.01.2019. Autor: Philipp J. Kroiß Desinformationen prägen die aktuelle Berichterstattung des WDR über den Brand im Krefelder Zoo. Der Artikel erklärt die Hintergründe eines respektlosen Artikels.
Erschienen auf rp-online.de am 03.01.2020. Ein guter Überblick über die Institutionen, die sich umgehend nach der Katastrophe gemeldet haben, um den Zoo Krefeld tatkräftig zu unterstützen.
Erschienen auf express.de am 05.01.2020. Nach dem Brand des Affentropenhauses im Zoo Krefeld liefern nun auch rechte Kreise eine Verschwörungstheorie, die leider von vielen unbedacht geteilt wird.
Erschienen auf rp-online.de am 15.11.2019. | Von: Jens Voos Der Autor lobt den Umgang des Krefelder Zoos bei einem Shitstorm bezüglich der Bejagung eines Fuchses, der bereits einigen Zootieren das Leben kostete. » mehr
Erschienen auf dem You-Tube-Kanal vom Krefelder Zoo am 12.04.2022. Nach zwei Jahren Zwangspause wegen der Corona-Auflagen kann der Krefelder Zoo endlich wieder seinen berühmten SchmetterlingsDschungel für die Besucher öffnen.
Exklusiv für zoos.media – 17.04.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Wieder diese Frage, wieder so ein Artikel: falsche Balance, schlechte Aufarbeitung von Studien und deutliche Schlagseite – National Geographic macht keine gute Figur.
Erschienen auf tag24.de am 14.03.2022. Zum 20. Mal wurde Jan, das älteste Faultier der Welt, Vater. Der Zoo Krefeld freut sich über die Ankunft von Kalle, das 15. Jungtier von seiner Mutter Trine. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf der Facebookseite vom Zoo Krefeld am 18.02.2022. In diesem Post spricht der Krefelder Zoo von romantischen Anwandlungen bei den Roten Pandas und einem einem Joint Venture mit dem WWF in Sachen Artenschutz. » zum ganzen Post