Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10111112113114115120›››
23. August 201722. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Aktivisten wollen, dass Zoos selbst zu einer bedrohten Art werden

Erschienen auf highlandnews.net am 18.08.2017. | Von: Will Coggin

Zoos sind dafür bekannt, dass sie bedrohte Arten retten. Anti-Zoo-Aktivisten wollen nun, dass nun Zoos selbst eine bedrohte Art werden und schaden somit dem Artenschutz.

» mehr

22. August 201722. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Hannover: Ermittlungsverfahren gegen den Zoo eingestellt

Erschienen auf haz.de am 22.08.2017.

PETA hatte, unterstützt vom REPORT MAINZ, mit einem Video Vorwürfe gegen den Erlebnis-Zoo Hannover vorgebracht. Umfangreiche Ermittlungen ergaben keine Tierquälerei.

» mehr

22. August 201721. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Vanessa Mai & PETA gegen die Tiermedizin

Exklusiv für zoos.media – 22.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Mit Schock-Fotos ging Schlager-Sternchen Vannesa Mai gemeinsam mit PETA gegen Sezierkurse an Universitäten vor, verbreitete aber in Wahrheit Populismus gegen Tiermedizin und andere Disziplinen.

» mehr

22. August 201721. Mai 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Peta schläfert ungefragt Familienhund ein – und zahlt nun 42.000 Euro Entschädigung

Erschienen auf focus.de am 18.08.2017.

Der Tod von Chihuahua Maya beschäftigt Tierfreunde auf der ganzen Welt, die nun die rücksichtslose Grausamkeit der Tierrechtsorganisation PETA schonungslos vor Augen geführt bekam.

» mehr

19. August 201718. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Peta schläfert Hund von Neunjähriger ein

Erschienen auf n-tv.de am 17.08.2017.

Der Chihuahua Maya, der weder krank, noch herrenlos war, wurde von PETA-Mitarbeitern eingeschläfert. PETA gab den Fehler zu und zahlte an die Familie.

» mehr

17. August 201716. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Kuchen TV: „Wenn Peta dein Leben ruiniert“

Erschienen auf KuchenTV am 09.08.2017. | Von: Tim Heldt

Der Meinungsblogger Tim Heldt widmete Kuchen Talks #230 der radikalen Tierrechtsorganisation PETA und dem Selfie-Fall.

» mehr

16. August 201715. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Delphinarium: Zoobesucher zeigen Unverständnis und Empörung für freche Demonstranten

Erschienen auf delphin-homepage.de am 14.08.2017.

Radikale Aktivisten der Tierrechtler-Aktion „Save The Ocean“ brachten durch eine gefährliche Demo die Delfine in Gefahr und störten die edukative Vorstellung im Delfinarium des Zoo Duisburg.

» mehr

16. August 201715. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Lebenslänglich für Delphine – oder Rettung durch Zoohaltung?

Erschienen auf forum-csr.net am 10.08.2017.

Der Zoologische Direktor des Loro Parque, Wolfgang Rades, stellte sich den Fragen des „forum Nachhaltiges Wirtschaften“ zum Thema Delfinhaltung in modernen Zoologischen Gärten.

» mehr

14. August 201714. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Paradies oder Hölle für Tiere? Deutsche Zoos in dpa-Bericht

Exklusiv für zoos.media – 14.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein aktueller dpa-Bericht über deutsche Zoos weist klare journalistische Defizite auf und lässt ein falsches Bild entstehen, da desinformativ gewichtet wurde.

» mehr

14. August 20174. August 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETAs peinliche Reaktion auf den STERN

Erschienen auf huffingtonpost.de am 13.08.2017. | Von: Philipp J. Kroiß

Nach Micky Beisenherz‘ Kommentar im STERN zum Fall des Affen-Selfies analysiert der Artikel nun die Antwort eines PETA-Angestellten auf dem veganblog.

» mehr

‹‹‹10111112113114115120›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.