Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10130131132133134›››
20. Dezember 201611. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Dolphinaria-Free Europe widerlegt

Erschienen auf dolphinaria.truth am 20.12.2016.

Die Argumente, die die Tierrechtler-Koalition Dolphinaria-Free Europe gegen Delfinarien führt, werden in diesem Beitrag anhand von nachweisbaren Fakten widerlegt.

» mehr

20. Dezember 201611. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

HSUS und das Umbringen von Free Willy

Erschienen auf humanewatch.org am 03.06.2016. Autor: HumaneWatch Team

Die Seite arbeitet die Involvierung der Humane Society of the United States in das gescheiterte Auswilderungsprogramm um den Orca Keiko auf.

» mehr

15. Dezember 201611. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA reißt €1,7 Millionen aus Spendentopf an sich

Erschienen auf der Facebook-Seite des Araber Spiegel am 14.12.2016.

Das Fachmagazin analysiert die Spendenverwendung der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland nach Verwendungszweck.

» mehr

14. Dezember 201611. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Delfine aus dem EEP wurden noch nie ausgewildert

Erschienen auf blog.nz-online.de am 14.12.2016. Autorin: Ute Wolf

Die Autorin stellt sich einem Shitstorm von PETA-Sympathisanten. Die Tierrechtler hatten sie, wohl  zentral gesteuert, für ihre Berichterstattung kritisiert. Ihre Vorwürfe kann sie vollkommen widerlegen.

» mehr

14. Dezember 20169. März 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Das Luftschloss Lipsi

Erschienen in der Huffington Post am 14.12.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor befasst sich mit einem Tierrechtler-Projekt, das ein „sanctuary“ für Meeressäuger aufbauen will und zeigt Hintergründe auf.

» mehr

12. Dezember 201630. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Interview mit Haiforscher Dr. Erich Ritter

Erschienen auf der Facebook-Seite des Magazins TAUCHEN am 10.12.2016.

Haiforscher Dr. Erich Ritter spricht über aktuelle Haiforschung und die Wichtigkeit moderner Aquarien. Dabei geht er besonders auf die Tierrechtler-Kritik gegen Shark City ein.

» mehr

12. Dezember 201611. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Über den Sinn von Tierrechten

Erschienen auf Meeresakrobaten am 12.12.2016. Autor: Benjamin Schulz

Der Autor erörtert Tierrechte durch ein Überprüfen auf natürliche Entsprechung und einem Planspiel. So verfasst er eine Kritik an den Forderungen der Tierrechtsbewegung, gibt aber auch Alternativen zu PETA und Co..

» mehr

7. Dezember 20168. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Tiere brauchen keine Ethiker

Erschienen im Tagesanzeiger am 06.12.2016. Autor: Christian R. Schmidt

Der Experte erklärt, warum es Arten- und Naturschutz mit Zoos braucht und eben keinen Tierrechtsaktivismus gegen Zoos.

» mehr

6. Dezember 20166. Dezember 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Stellungnahme der Familie Brancheau zu ‚Blackfish‘

Erschienen im Orlando Sentinel am 21.01.2014. Autor: Jason Gracia

Der Autor arbeitet den Hintergrund zum Film auf und zitiert das Statement der Familie der Protagonistin komplett. Sie sagen: „Blackfish ist nicht Dawns Geschichte“.

» mehr

6. Dezember 20168. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Analyse von ‚Blackfish‘

Erschienen auf seaworldcares.com.

Im Rahmen einer umfangreichen Analyse des Films erschien dieses akribisch belegte Dokument, das anhand kredibler Beweise, sämtliche Vorwürfe des Films ausräumt oder widerlegt.

» mehr

‹‹‹10130131132133134›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo