Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10100101102103104110›››
18. Dezember 201917. Dezember 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Strengere Richtlinien für den Elefantentourismus bringen thailändische Reisebüros in Bedrängnis

Erschienen auf skift.com am 17.12.2019. | Von: Raini Hamdi

Die Richtlinien für Elefantentourismus werden immer strenger. Das ist nicht nur ein Problem für die Tierhalter, sondern auch für die Tiere selbst, weil die neuen Richtlinien von Ideologie statt Wissenschaft getrieben sind.

» mehr

15. Dezember 201914. Dezember 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Erfolg: Erneut Wirkung von Zoos für Artenschutz nachgewiesen

Exklusiv für zoos.media – 13.12.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Dass moderne Zoos und Aquarien für den Artenschutz sehr wichtig sind, ist nichts Neues. Aktuell zeigt das Update der Roten Liste dies aber sehr deutlich auf.

» mehr

14. Dezember 201917. Dezember 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Sieg gegen den Wildtierschmuggel

Exklusiv für zoos.media – 13.12.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Kölner Zoo ist nun das neue Zuhause zahlreicher zuletzt am Flughafen München beschlagnahmter Tiere, die nun helfen werden, ihre wilden Artgenossen zu schützen.

» mehr

8. Dezember 20197. Dezember 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Die Rückkehr der Sumpfschildkröten

Erschienen auf faz.net am 18.11.2019. 

Dank der Erhaltungszucht der Europäischen Sumpfschildkröten in Zoos wie dem Opel-Zoo in Kronberg und dem Frankfurter Zoo ist die Rückkehr der Art möglich.

» mehr

8. Dezember 20197. Dezember 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Projekte der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe in Ecuador und Kenia zeigen Wirkung

Erschienen auf bnn.de am 07.12.2019. | Von: Susanne Jock

Die Projekte der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe in Ecuador und Kenia zeigen Wirkung. Dies belegt der Artikel an verschiedenen Beispielen.

» mehr

7. Dezember 20197. Dezember 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Kunstwerke aus Plastik gegen Verschmutzung durch Plastik

Exklusiv für zoos.media – 06.12.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Kunstwerk aus Plastik in La Laguna auf Teneriffa versinnbildlicht den Kampf gegen die Verschmutzung durch Plastik durch Kooperation von Zoo und Universität.

» mehr

4. Dezember 20195. Dezember 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Species360: Zoos liefern wichtige Daten

Erschienen auf dem YouTube-Account von Species360 am 19.11.2019.

Experten sind sich einig: Für den Schutz von wilden Tieren liefern moderne Zoos und Aquarien wichtige und unersetzliche Daten, die Natur- und Artenschützern helfen.

» mehr

3. Dezember 20192. Dezember 2019
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Bedrohte Arten: Überleben in menschlicher Obhut

Erschienen auf deutschlandfunknova.de am 30.11.2019. | Von: Christian Schmitt

Viele bedrohte Arten sind für ihr Überleben auf Zoos angewiesen. Im Interview berichtet Volker Homes, Geschäftsführer des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ), über die wichtige Arbeit der Mitglieder des Zooverbandes.

» mehr

2. Dezember 20192. Dezember 2019
Artenschutz, Medien-Echo

EAD wildert mehr hoch bedrohte Tiere im Tschad aus

Erschienen auf wam.ae am 25.11.2019. | Von: WAM/Tariq alfaham/Hazem Hussein

Nach der Säbelantilope sollen nun auch Addax-Antilopen und Damagazellen den Weg zurück in die Natur des Tschad finden – möglich wird dies auch dank moderner Zoos.

» mehr

27. November 201926. November 2019
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Hannover & Wien: Große Freude über Eisbärenbabys

Exklusiv für zoos.media – 26.11.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

In Hannover und Wien kann man sich aktuell sehr freuen: Eisbärbabys wurden geboren und die Mütter kümmern sich aktuell sehr gut um die kleinen Botschafter ihrer Art und ihres bedrohten Lebensraumes.

» mehr

‹‹‹10100101102103104110›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo