Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹8910111220›››
7. November 202127. Oktober 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Hannes Jaenicke und sein Pseudo-Umweltschutz-Aktivismus

Erschienen auf gerati.de am 26.10.2021. | Von: Silvio Harnos

Hannes Jaenicke schimpft über Palmöl in Lebensmittel tankt aber fleißig mit Palmöl versetzten Kraftstoff zum eigenen Fahrvergnügen.

» mehr

6. November 20218. November 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Artenschutz-Appelle finden im Bundesrat Gehör!

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e.V. am 05.11.2021.

Der Post vom BNA erklärt die Entscheidung des Bundesrates zum Entschließungsantrag bezüglich der Wildtierimporte nach Deutschland.

» zum ganzen Post

5. November 20215. November 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Grüne wollen Ökoaktivisten gegen Ampel-Partner aufhetzen

Exklusiv für zoos.media – 05.11.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein bemerkenswerter Brief der Spitze der Grünen sorgt für ein politisches Erdbeben bei den Ampel-Verhandlungen – dieser Artikel erklärt die Hintergründe.

» mehr

3. November 20214. November 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Namen für die kleinen Kölner Philippinenkrokodile

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 20.10.2021.

Wie sollen die kleinen Philippinenkrokodile denn heißen? Das hat man sich auch im Kölner Zoo gefragt und nun vier tolle Namen gefunden.

» zum ganzen Post

2. November 20211. November 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Wildtier-Importe: Rettet den Artenschutz!

Erschienen auf my-fish.org am 29.10.2021. | Von: Jens Crueger & Lucas Müller

Ein Entschließungsantrag an den Bundesrat sorgt für Aufregung, denn er könnte den Artenschutz massiv schwächen – wie genau wird in der Podcast-Folge erklärt.

» zur ganzen Podcast-Folge

30. Oktober 202120. Oktober 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Pfundzeichen in den Augen? Warum man dann nicht geeignet ist, um die Auswirkungen auf den Naturschutz zu messen

Erschienen auf biaza.org am 19.10.2021. | Von: BIAZA’s Field Conservation Committee

Ein hervorragender Artikel, der sich gegen eine typisches Missverständnis wehrt, weil Ausgaben von Zoologischen Gärten falsch beurteilt und bemessen werden.

» mehr

27. Oktober 202127. Oktober 2021
Artenschutz, Medien-Echo

“Katastrophaler Beschluss”: Bundesrat soll Wildfangimporte verbieten

Erschienen auf vda-online.de am 26.10.2021.

Wenn es nach dem Umweltausschuss des Bundesrates geht, soll ein Verbot von Wildfangimporten beschlossen werden – eine Katastrophe für den Artenschutz.

» mehr

25. Oktober 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Ist Ex-Situ-Zucht ohne Habitatschutz sinnlos?

Exklusiv für zoos.media – 18.10.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Wenn Habitate nicht geschützt werden, sollte man eine Art dann nicht auch in Menschenobhut aussterben lassen? Nein! Dieser Artikel erklärt, warum Zucht in Zoos & Aquarien gerade dann so wichtig ist.

» mehr

24. Oktober 202114. Oktober 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Jersey Zoo: Vor Ölpest gerettete Reptilien haben Nachwuchs

Erschienen auf bbc.com am 13.10.2021.

Dank dem Jersey Zoo konnten einige Reptilien vor einer Ölkatastrophe und dem sicheren Tod bewahrt werden. Diese haben nun erfreulicherweise Nachwuchs.

» zum ganzen Artikel

22. Oktober 202112. Oktober 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Tierschützer: Abholzung ist das Problem, Zoos nicht

Erschienen auf freemalaysiatoday.com am 12.09.2021. | Von: Samuel Chua

Nach Attacken von Tierrechtlern bekennt sich der Präsident der Malaysian Animal Association sehr deutlich zu Zoos und Aquarien und betont ihre Bedeutung.

» mehr

‹‹‹8910111220›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum