Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 16.05.2021. | Von: Rafael Zamora
Die Loro Parque Stiftung, die schon 10 Arten vor dem Aussterben gerettet hat, schützt auch aktiv die Kuba-Sittiche und beschreibt das Engagement im Video.
Erschienen auf hr-inforadio.de am 11.05.2021. | Von: Angelika Fey
Im Flaggschiffarten-Konzept steckt viel Potenzial für erfolgreichen Artenschutz. Warum das so ist, wird in der Folge anhand von zwei Beispielen auch im Zusammenhang mit Zoos erläutert.
Erschienen auf avma.org am 15.05.2021. | Von: Kaitlyn Mattson
Sich im Bereich Natur- und Artenschutz zu engagieren, ist weiterhin ein wettbewerbsfähiges und vielseitiges Gebiet der Veterinärmedizin. Dieser Artikel gibt einen interessanten Einblick.
Erschienen auf inews.co.uk am 30.04.2021. | Von: Dean Kirby
Durch die Lockdown-Strategie der britischen Regierung verloren die dortigen Zoos und Aquarien rund 200.000.000 £ und müssen nun auch am Natur- & Artenschutz gewisse Einsparungen vornehmen.
Erschienen auf aldergrovestar.com am 30.12.2020. | Von: Ryan Uytdewilligen
Allein im Jahr 2020 hat der Greater Vancouver Zoo über 2.000 Tiere ausgewildert und nun soll es genauso weitergehen, um Arten vor dem Aussterben zu bewahren.