Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10107108109110111120›››
2. Juli 20194. Juli 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo & Aquarium: Die neuen Archen von Noah

Erschienen auf france3-regions.francetvinfo.fr am 27.06.2019. | Von: Aurélie Vergne

Der Artikel betont die Bedeutung von modernen Zoos und Aquarien, die diese Einrichtungen inzwischen besonders für den Artenschutz haben.

» mehr

30. Juni 201930. Juni 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Prag: 9. Transport von Przewalski-Pferde erfolgreich

Erschienen auf zoopraha.cz am 20.06.2019.

Zum bereits 9. Mal hat der Zoo von Prag erfolgreich Przewalski-Pferde in ihre Heimat, die Mongolei, gebracht. Diese Art überlebte nur dank moderner Zoos.

» mehr

30. Juni 201929. Juni 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Zoos Victoria: Artenschutz in Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft

Exklusiv für zoos.media – 29.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Zoos Victoria setzen sich bereits seit vielen Jahren sehr für den Artenschutz ein und sind enorm erfolgreich – nun gibt es einen neuen Masterplan für viele verschiedene Tierarten.

» mehr

27. Juni 201920. März 2021
Artenschutz, Medien-Echo

13 Froscharten, die dank Zoos & Aquarien vor dem Aussterben bewahrt wurden

Erschienen auf waza.org am 18.06.2019. | Von: Caitlin Ball

Seit vielen Jahren sind moderne Zoos und Aquarien im Schutz von Fröschen aktiv und haben viele Arten gerettet. 13 davon stellt dieser Artikel nun vor.

» mehr

27. Juni 201926. Juni 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Nashörner aus Europäischen Zoos zurück in Afrika

Exklusiv für zoos.media – 26.06.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Der größte Nashorn-Transport Europäischer Zoos nach Afrika ist ein großer Erfolg für den Artenschutz. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe dieses Vorgangs.

» mehr

25. Juni 201924. Juni 2019
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Neues Heim für Bartgeier im Tierpark Goldau

Erschienen auf luzernerzeitung.ch am 05.06.2019. | Von: Erhard Gick

Im Tierpark Goldau gibt es eine neue Anlage für Bartgeier, die auch dem Schutz dieser Art zu Gute kommen wird. Im Artikel geht es darum wie das passiert.

» mehr

24. Juni 201923. Juni 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Allwetterzoo Münster: Weltweit aktiv im Artenschutz

Erschienen auf der Facebook-Seite des Allwetterzoo Münster am 13.06.2019.

Der Allwetterzoo Münster zeigt wie vernetzt er im Bereich Artenschutz ist und zeigt so die Bedeutung moderner Zoos und Aquarien für den Artenschutz weltweit.

» mehr

22. Juni 201921. Juni 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Kanada schafft umfassenden Walschutz ab

Erschienen auf openpr.de am 12.06.2019. | Pressemitteilung von zoos.media

Durch die Bill S-203 hat Kanada umfassenden Walschutz abgeschafft. Unsere Pressemitteilung erklärt genau, was das für die Tiere in Zukunft bedeutet.

» mehr

18. Juni 201919. Juni 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Warum Kanada es falsch verstanden hat

Erschienen auf ammpa.org im Juni 2019.

In einem wichtigen Artikel erklärt die Expertin Dr. Kelly Jaakkola auf wie vielen Ebenen Kanadas Entscheidung für ein Ende der Walhaltung und die Bill S-203 falsch und gegen den wissenschaftlichen Kenntnisstand war.

» mehr

16. Juni 201915. Juni 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Moderne Zoos sind nicht nur zur Unterhaltung da

Erschienen auf scientificamerican.com am 10.05.2019. | Von: Meredith Bashaw

Der Artikel erklärt, dass moderne Zoos und Aquarien eben nicht nur zur Unterhaltung da sind, sondern auch wichtige Zentren von Forschung und Artenschutz sind.

» mehr

‹‹‹10107108109110111120›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo