Erschienen auf theguardian.com am 25.04.2018. | Von: Patrick Barkham
Eine Studie lieferte Alarmierendes zu Tage: von acht Vogelarten, ist eine bedroht. Das zeigt wie sichtig der Schutz von Vogelarten in modernen Zoos ist.
Erschienen auf openpr.de am 22.05.2018. | Von: Philipp J. Kroiß
In unserer Pressemitteilung haben wir die Bedeutung moderner Zoos und Aquarien, die Arten vor dem Aussterben retten, zu Beginn der Pfingstferienwoche betont.
Erschienen auf birdlife.org am 14.05.2018. | Von: Danara Zharbolova & Gui-Xi Young
Transkaspischer oder Turkmenischer Halbesel, der lokal Kulan genannt wird, durchstreift wieder die Steppen von Zentral-Kasachstan – ein Artenschutz-Erfolg, an dem die Zoologische Gesellschaft Frankfurt und der Tiergarten Nürnberg maßgeblich beteiligt sind.
Erschienen auf thehill.com am 12.05.2018. | Von: Robin Ganzert
Dieser Artikel beschreibt das Engagement von Aquarien für den Arten- und Naturschutz und erklärt so, dass die Aktivisten, die sich gegen die zoologischen Einrichtungen aussprechen würden, falsch lägen.
Die Firma Pembient möchte eine Biofabrikation von Horn und Elfenbein etablieren, um den Wilderern, die Wildbestände dezimieren und so bedrohen, das Geschäft zu zerstören. Das will die HSUS unterbinden.
Exklusiv für zoos.media – 18.05.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Dank der Arbeit des Loro Parques mit seiner Stiftung konnten 9 Papageienarten vor dem Aussterben gerettet werden. Das ist ein großartiger Erfolg für den Artenschutz.
Exklusiv für zoos.media – 12.05.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Empty The Tanks ist ein traditioneller Tag von Demonstrationen der Tierrechtsindustrie gegen Delfinhaltung. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Hintergründen.