Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10132133134135136140›››
29. November 201728. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Cincinnati Zoo: die Geparden retten

Erschienen auf cincinnati.com am 21.11.2017. | Von: Shauna Steigerwald

Der Cincinnati Zoo and Botanical Garden spielt eine wichtige rolle im Schutz der Geparden. Der Artikel geht ausführlich darauf und den Schutz der Tiere ein.

» mehr

28. November 201727. November 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Wie man einen Wal liebt

Erschienen auf saltheartwetcoast.com am 26.11.2017. | Von: Laurenne Schiller

Meeresbiologin und Artenschützerin Laurenne Schiller entdeckte ihre Liebe zu Walen im Vancouver Aquarium. Im Artikel beschreibt sie wie es dazu kam.

» mehr

27. November 201726. November 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Bedrohte Orcas in Konkurrenz mit anderen Spezies

Erschienen auf cbc.ca am 20.11.2017.

Eine neue Studie zeigt die Konkurrenz der Orcas um den Lachs genauer auf und gerade in den letzten Jahren scheint die eine größeres Problem gewesen sein als die Fischerei.

» mehr

27. November 201726. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Chester züchtete erfolgreich Montseny-Gebirgsmolche

Erschienen auf theguardian.com am 17.11.2017. | Von: Stacee Smith

Montseny-Gebirgsmolche gehören nicht nur zu den seltensten Amphibien der Welt, sondern sind auch akut vom Aussterben bedroht. Ihre Zucht ist ein großer Erfolg vom Zoo Chester für den Artenschutz.

» mehr

27. November 201726. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque Stiftung: Die Zucht der Jamaika-Amazone

Erschienen auf parrotsdailynews.com am 19.11.2017. | Von: Rafael Zamora Padron

Die Jamaika-Amazonen sind in der Natur bedroht aufgrund einer Vielzahl von Gründen. Die Loro Parque Stiftung hat sich der Art angenommen und schützt sie.

» mehr

26. November 201725. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Brookfield Zoo zog Wolfsbaby aus New Mexiko auf

Erschienen auf czs.org am 15.11.2017. | Von: Steve Pine

Fremdpflege (Cross-fostering) bezeichnet die Aufzucht nicht verwandter Jungtiere und genau das wurde im Rahmen des Artenschutzprojektes für den Mexikanischen Wolf durch den Brookfield Zoo möglich.

» mehr

24. November 201723. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Hawaiikrähen überleben erste Wochen in den Wäldern

Erschienen auf honolulumagazine.com am 03.11.2017. | Von: Kim Steutermann Rogers

Begründeter, vorsichtiger Optimismus beim Auswilderungsprojekt der Hawaiikrähen (‚Alalas): Nach einem Rückschlag und darauffolgender Evaluierung, sieht es nun beim zweiten Auswilderungsversuch deutlich besser aus – ein wichtiger Erfolg.

» mehr

23. November 201722. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wie der San Diego Zoo AI und Dronen nutzt, um Eisbären zu retten

Erschienen auf fastcompany.com am 26.10.2017. | Von: Mark Wallace

Der angestammte Lebensraum schmilzt Eisbären buchstäblich unter den Tatzen weg. Um die Art zu retten setzt der San Diego Zoo auf modernste Technik ein.

» mehr

21. November 201720. November 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Columbus Zoo wegen Schutzmaßnahmen geehrt

Erschienen auf dispatch.com am 13.11.2017. | Von: Alissa Widman Neese

Der Artikel erklärt, warum der Zoo diese besondere Auszeichnung erhielt und warum die Eisbären (englisch: polar bears), dort auch ’solar bears‘ genannt werden.

» mehr

20. November 201719. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Calgary Zoo enthüllt Brian Keating Conservation Endowment für bedrohte Tiere

Erschienen auf cbc.ca am 11.11.2017.

Benannt nach dem Artenschützer Brian Keating soll nun ein eine Millionen Dollar starker Stiftungsfond des Calgary Zoo den Schutz bedrohter Tiere vorantreiben.

» mehr

‹‹‹10132133134135136140›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo