Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10152153154155156160›››
26. April 201725. April 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Mexikanischer Wolf beweist: AI nutzt Artenschutz

Erschienen auf St. Louis Post-Dispatch am 24.04.2017. Autor: Mike Faulk

Ein Wolfjunges einer bedrohten Art ist nun der lebende Beweis: Artifical Insemination (AI) ist ein wichtiger Baustein in bestimmten Artenschutzprojekten.

» mehr

25. April 20179. Januar 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Moderne Elefantenhaltung: Ein Gespräch mit der European Elephant Group

Exklusiv für zoos.media – 25.04.2017 (überarbeitet: 09.01.2024). Autor: Philipp J. Kroiß

Elefantenhaltung in Zoos ist nach wie vor ein stark diskutiertes Thema: Unser Autor beleuchtet das Thema in Bezug auf ein Gespräch mit der European Elephant Group.

» mehr

24. April 201724. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

5 Gründe, die eine Schmierenkampagne entlarven

Erschienen auf Huffington Post am 23.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Artikel, der die Unseriösität der Kamapgne PETAs gegen den Loro Parque aufzudecken sucht. Dabei werden wahre Fakten den Anschuldigungen gegenüber gestellt.

» mehr

24. April 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Chester Zoo & WildCRU: Zusammen für Artenschutz-Wissenschaft

Erschienen auf chesterzoo.org am 21.04.2017.

Eine wichtige Partnerschaft zwischen Artenschutz-Forschern und einem Artenschutz-Akteur wird den Schutz von unter anderem Elefanten und Andenbären verbessern.

» mehr

23. April 201723. April 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Bertha, das älteste Flusspferd der Welt

Exklusiv für zoos.media – 23.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Artikel über die Hippo-Dame Bertha, eine wichtige Botschafterin ihrer Art und ihres Lebensraumes im Zoo von Manila, wo sie ihren Altersruhesitz genießt.

» mehr

23. April 20173. Mai 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

LPF: Ein neues Jahr hat begonnen

Erschienen auf parrotsdailynews.com am 21.04.2017. Autor: Rafael Zamora Padrón

Der wissenschaftliche Direktor der Loro Parque Fundación erklärt den Start ins Jahr und gibt einen Einblick in das Leben der Papageien und die Arbeit mit ihnen.

» mehr

21. April 201723. April 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Ökotourismus vs. Zoos: Besser in der Wildbahn Tiere betrachten?

Erschienen auf blooloop.com am 21.04.2017. Autor: Stacey Ludlum

„Man schaut sich die Tiere besser in der Wildbahn an.“ Warum dieses Argument gegen Zoos falsch ist, erklärt dieser Artikel mit eigenen Erfahrungen und Analysen der Autorin.

» mehr

20. April 201719. April 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erste Geburt einer Goldstumpfnase in Menschenobhut

Erschienen in der South China Morning Post am 18.04.2017. Autor: Peace Chiu

Im Ocean Park von Hong Kong wurde am vergangenen Montag zum ersten Mal in Menschenobhut eine Goldstumpfnase geboren. Die Primatenart ist bedroht.

» mehr

19. April 201718. April 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Rettungsaktion startet im Herbst

Erschienen auf Meeresakrobaten am 18.04.2017. Autor: Susanne Gugeler

Es gibt nur noch 30 Vaquitas. Der Kalifornische Schweinswal stirbt aus, doch am Herbst sollen die Tiere zur Rettung der Art eingefangen werden.

» mehr

18. April 201717. April 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Buch über Artenschutzerfolge veröffentlicht

Erschienen auf cbsg.org.

Die Conservation Breeding Specialist Group (CBSG) stellt ein Buch über Erfolgsgeschichten vor, die mit modernen Zoos und anderen aktiven Artenschützern möglich wurden.

» mehr

‹‹‹10152153154155156160›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo