Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10166167168169170›››
29. Januar 201716. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Progessive Zoos und der Kampf gegen Wildtierhandel

Erschienen auf adjacentgovernment.co.uk am 26.01.2017. Autor: David Williams-Mitchell

Wie besonders die EAZA als Zoo-Organisation gegen den Wildtierhandel vorgeht, zeigt dieser Artikel klar auf.

» mehr

29. Januar 201716. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Mehr als 13 Millionen Whale-Watcher

Erschienen auf Meeresakrobaten am 28.01.2017. Autor: Susanne Gugeler

Im Artikel macht die Autorin auch auf die Probleme der wachsenden Industrie aufmerksam.

» mehr

28. Januar 201715. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

„Qualhaltung“: Schwere Vorwürfe gegen Dresdner Zoo

Erschienen auf tag24.de am 26.01.2017.

Ein inhaltlich defizitärer Artikel über Tierrechtler-Vorwürfe gegen den Zoo Dresden. Er zeigt gut wie Tierrechtler vorgehen und von echtem Schutz von Tieren ablenken.

» mehr

27. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Wir teilen diesen Planeten mit Millionen wunderbaren Tieren

Erschienen auf Facebook am 26.01.2017. Autor: Rachel Lauren Hale

Ein Facebook-Beitrag, der auf Basis der Geschichte eines Gorillas Menschen zu mehr Achtsamkeit mit der Natur, die sie umgibt, anregen will.

» mehr

27. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Rockhopper-Babies im Loro Parque

Exklusiv für zoos.media – 27.01.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor beschäftigt sich mit den Nachwuchs bei den Felsenpinguinen im Loro Parque und erklärt, warum Haltung und Zucht der Tiere in modernen Zoos wichtig sind.

» mehr

27. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Frozen-Zoo-Sammlung hat die selbe Diversität wie die lebende Population

Erschienen auf phy.org am 25.01.2017.

In San Diego kämpft man um das Überleben von Ceratotherium simum cottoni, einer Unterart des Breitmaulnashorns.

» mehr

26. Januar 201715. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Kämpfer für den guten Ruf von Zoos

Erschienen auf RP Online am 26.01.2017.  Autorin: Dr. Angela Wilms-Adrians

Ein Artikel über unseren Chefredakteur.

» mehr

24. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Europa, ein geheimer Umschlagplatz für illegalen Handel mit Wildleben

Erschienen bei der Deutschen Welle am 20.01.2017. Autor: Irene Banos Ruiz

Dieser Artikel beschäftigt sich mit einer Thematik auf die Zoos schon seit Jahren aufmerksam machen und entsprechende Gegenmaßnahmen unterstützen.

» mehr

24. Januar 201715. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Lasst uns ‚den Zoo‘ überdenken

Erschienen auf perthzoo.wa.gov.au.

Ein Artikel, der sich mit dem modernen Zookonzept beschäftigt und differenziert.

» mehr

24. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Schweinswal-Forschunung nun beim Vaquita-Rettungsplan benutzt

Erschienen auf aquablog.ca am 20.01.2017.

Ein weiteres Beispiel wie die Forschung in wissenschaftlich geführten Zoos und Aquarien wichtig für die Rettung von Wildpopulationen wird.

» mehr

‹‹‹10166167168169170›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo