Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10167168169170171›››
21. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zwei neue Studien weisen daraufhin, dass Kattas vom Aussterben bedroht sind

Erschienen auf lemurconservationnetwork.org am 12.01.2017.  Autorin: Kim Reuter

Die Autorin stellt die Ergebnisse zweier Studien vor und gibt Anleitung wie man den Kattas helfen kann.

» mehr

21. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Die Arbeit dieser sechs Zoos könnten deine Meinung über Zootierhaltung ändern

Erschienen auf uproxx.com am 11.12.2015. Autorin: Ariel Woodruff

Anhand von sechs Beispiel-Zoos erläutert die Autorin, warum moderne Zoos gebraucht werden.

» mehr

21. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Eine neue Hoffnung für den Blaulatzara

Erschienen auf birdlife.org am 13.01.2017. Autorin: Irene Lorenzo

Der Artikel beschäftigt sich mit einem neuen Ansatz des Schutz vom Blaulatzara – wesentlich ermöglicht durch eine Zoostiftung: Der Loro Parque Fundación (Projekt).

» mehr

21. Januar 201715. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Tiergarten setzt weiter auf Delfine

Erschienen auf Meeresakrobaten am 21.01.2017. Autorin: Susanne Gugeler

Die Tiergarten in Nürnberg setzt weiter auf Delfine und die Autorin erklärt wie das mit moderner Zootierhaltung zusammenpasst.

» mehr

20. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

„Durrell ist ein Zoo – ein ganz bedeutender“

Erschienen in der Jersey Evening Post am 18.01.2017.

Nach Jahren unterschiedlicher Namensgebung bekennt sich der ehemalige Durrell Wildlife Park zum modernen Zookonzept und dem entsprechenden Namen.

» mehr

19. Januar 201715. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Wie Lügen den Zirkus getötet, Leben zerstört und Elefanten gefährdet haben

Erschienen auf bedlamfarm.com am 17.01.2017.

Ein Artikel der klar macht, welche Gefahr von Tierrechtler für den Schutz von Elefanten ausgeht, da sie auch Artenschutzakteure attackieren.

» mehr

19. Januar 201715. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Die Stille gegen den Populismus

Erschienen auf huffingtonpost.de am 19.01.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Beitrag, der, in Bezugnahme auf einen ähnlichen Artikel, aufrütteln will und denen gewidmet ist, die sich für Zoos einsetzen und so für umfassenden Arten- und Naturschutz eintreten.

» mehr

19. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zweite Gruppe Afrikanischer Oryx in Wildbahn bringen

Erschienen auf smithsonianmag.com am 18.01.2017. Autor: Jason Daley

In dieser Woche wollen Wissenschaftler die zweite Gruppe Oryxantilopen in die Wildbahn entlassen.

» mehr

19. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

ASW zur Hälfte mit Zuchtstation fertig

Erschienen auf zoonation.org am 18.01.2017. Autor: Nick Pelisek

Die Allianz für nachhaltiges Wildleben hat nun die Hälfte des geplanten Zuchtzentrums fertig gestellt.

» mehr

19. Januar 201715. März 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Naturschutz und Zoos – Feindliche Geschwister?

Erschienen auf umweltzoneberlin.de am 16.01.2017. Autor: Norbert Prauser

Der BUND nimmt Partei für ein „grossartiges Projekt“ und bekennt sich dementsprechend auch klar zum Konzept moderner Zoos.

» mehr

‹‹‹10167168169170171›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo