Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10171172173174175›››
8. Januar 201713. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Tilikum und J34 – die Geschichte von zwei Schwertwalen

Erschienen auf zoonation.org am 08.01.2017. Autor: Erin McKinney

Die Autorin vergleicht Leben und Sterben zweier Orcas in Bezug auf den Tierschutz und der Rezeption bei Tierrechtlern und Medien.

» mehr

8. Januar 201713. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

TOP 5 Anschuldigungen gegen Delfinarien widerlegt

Erschienen in der Huffington Post am 07.01.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor widerlegt auf Basis der wissenschaftlichen Ausführungen einer anerkannten Expertin die wesentlichen Anschuldigungen gegen Delfinarien und gibt einen Einblick in die Tierrechtsszene.

» mehr

5. Januar 201713. März 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Savanne ist leer: drei charakteristische Arten sind bedroht

Erschienen auf letemps.ch am 29.12.2016.

Der Artikel beschäftigt sich mit Artenschutz in der Savanne und der Bedrohung, dass sie bald drei für sie typische Arten verliert, wenn sich der akuelle Trend fortsetzt.

» mehr

4. Januar 201713. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Georgia Aquarium & SANCCOB wollen afrikanische Pinguine retten

Erschienen auf zoonation.org am 03.01.2017. Autor: Nick Pelisek

Der Autor stellt ein Projekt vor, in dem ein Aquarium aktiv wird, um Artenschutz in der Natur ganz aktiv und direkt zu unterstützen. Ein gutes Beispiel für die vielen Projekte ähnlicher Form.

» mehr

3. Januar 201713. März 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Hoffnung für die Zukunft

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Safaripark Beekse Bergen am 08.12.2016. Eine Rede von Dr. Jane Goodall.

Die legendäre Primatologin hielt am 6. Dezember einen besonderen Vortrag und sprach über ihre Vision von der Zukunft unserer Erde und die positive Rolle von Zoos beim Schutz der Natur.

» mehr

3. Januar 201713. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Der größte Delfin-Friedhof …

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 03.01.2017. Autorin: Susanne Gugeler

Die Autorin berichtet zum Jahresauftakt über Beifang und kritisiert, dass Zoogegner von wichtigen Naturschutzthemen ablenken.

» mehr

1. Januar 201713. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Navy Dolphins sollen Vaquitas aufspüren

Erschienen im San Diegio Union-Tribune am 30.12.2016. Autorin: Sandra Dibble

Trainierte Delfine der Navy sollen die Vaquitas finden, so der Plan, denn die Kalifornischen Schweinswale sind tatsächlich recht schwer zu lokalisieren.

» mehr

31. Dezember 201613. März 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Netze schützen Schweinswale

Erschienen auf Meeresakrobaten am 30.12.2016. Autorin: Susanne Gugeler

Die Autorin berichtet über ein Projekt zur Beifangminderung, die nur durch Forschung und Unterstützung von und in modernen Walhaltungen möglich wurde.

» mehr

30. Dezember 201613. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoos und Aquarien verbessern das Leben von Tieren

Erschienen in der Vancouver Sun am 22.12.2016.  Autorin: Robin Ganzert

Die Expertin beschreibt wie human und wissenschaftlich geführte Zoos dazu beitragen, dass es Tieren besser geht.

» mehr

30. Dezember 201613. März 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Seltene Geburt bei Wombats

Erschienen auf zoo.dk am 19.12.2016.

Eine seltene Geburt gab es im Zoo Kopenhagen; aktuell gibt es 11 tasmanische Wombats in europäischen Zoos und nun ist ein Wombatbaby im Beutel gefunden worden.

» mehr

‹‹‹10171172173174175›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.