Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10747576777890›››
20. Juli 202110. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Erhalten durch Aufessen

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tierpark Nordhorn am 22.06.2021.

Es klingt widersinnig, funktioniert aber seht gut: Artenschutz durch Artennutzung. Gerade im Hinblick auf alte Nutztierrassen ist dies aber Teil der Lösung.

» zum ganzen Artikel

18. Juli 202110. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Ein Krokodil, das macht nicht viel

Erschienen auf faz.net am 17.06.2021. | Von: Rebecca Hahn

Krokodile machen zwar nicht viel, aber was sie machen ist enorm wichtig für das Ökosystem. Daher kämpfen moderne Zoos und Aquarien jeden Tag um ihr Überleben.

» zum ganzen Artikel

16. Juli 202110. Juli 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Der Heimweg von Dodong und Hulky

Erschienen auf dem YouTube-Kanal „GMA Public Affairs“ am 12.06.2021. | Von: Kara David

Eine TV-Doku über die Auswilderung von Philippinen-Krokodilen, die im Kölner Zoo geboren wurden.

» mehr

15. Juli 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Vaquitas dem Aussterben überlassen

Exklusiv für zoos.media – 15.07.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Katastrophale Entscheidung für den Artenschutz: aufgrund politischer Entscheidungen ist das letzte Rückzugsgebiet der Vaquitas nun weit weniger sicher.

» mehr

15. Juli 20215. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Afrika: Menschenaffen vor großem Lebensraumverlust

Erschienen auf newsroom.wcs.org am 07.06.2021.

Eine neue Studie zeigt wie wichtig die Arbeit moderner Zoos und Aquarien ist: Afrikanische Menschenaffen stehen vor großen Lebensraumverlusten in der Natur.

» zum ganzen Artikel

14. Juli 20215. Juli 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Tiere im Zoo: Wie der Loro Parque zum Artenschutz beiträgt

Erschienen auf auf dem YouTube-Kanal von Tobias Beck am 04.07.2021.

Speaker und Autor Tobias Beck spricht mit Christoph Kiessling über den Loro Parque, Artenschutz und vieles mehr.

» zum ganzen Video

10. Juli 20211. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Hellabrunn beteiligt sich an Alpensteinbock-Auswilderung

Erschienen auf nachrichten-muenchen.com am 01.07.2021.

Gemeinsam mit dem Alpenzoo Innsbruck wildert der Tierpark Hellabrunn vier Alpensteinböcke im österreichischen Oberbergtal aus.

» zum ganzen Artikel

9. Juli 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Wenn Zoogegner versuchen, Tiere auszuwildern

Exklusiv für zoos.media – 09.07.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Aktuell macht ein mehr als fragwürdiges Auswilderungsvorhaben von Afrikanischen Elefanten Schlagzeilen – dieser Artikel schaut auf die Hintergründe.

» mehr

9. Juli 20211. Juli 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoobesuche als Kind beeinflussen Erwachsene positiv

Erschienen auf opensiuc.lib.siu.edu am 01.06.2021. | Von: Josie Ann Taylor

Eine wissenschaftliche Untersuchung im Rahmen einer Masterarbeit konnte nachweisen, dass Menschen, die als Kinder Zoos besucht haben, sich mehr für Tier- und Artenschutzthemen interessieren.

» mehr

7. Juli 20211. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Nachwuchs bei den Schmuggel-Chamäleons

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Vienna am 01.07.2021.

Aus einem schlechten Ereignis das Beste machen – das gelang im Tiergarten Schönbrunn: die vor den Schmugglern geretteten Chamäleons haben Nachwuchs bekommen.

» zum ganzen Video

‹‹‹10747576777890›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo