Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹108485868788100›››
22. Dezember 202016. Dezember 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Fortpflanzungstechnologien können eingesetzt werden, um bedrohte Arten zu retten

Erschienen auf phys.org am 04.12.2020. | Von: Lachlan G. Howell

Fortpflanzungstechnologien, die ursprünglich für den Menschen entwickelt worden sind, können auch dafür eingesetzt werden, um bedrohte Arten zu retten. Das ist auch Zoos zu verdanken.

» zum ganzen Artikel

21. Dezember 202021. Dezember 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Einziger Flussdelfin Europas musste eingeschläfert werden

Exklusiv für zoos.media – 21.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Leider musste Europas einziger Flussdelfin „Baby“ im Zoo Duisburg eingeschläfert werden. Das ist ein herber Verlust für den Schutz seiner und weiterer Arten.

» mehr

11. Dezember 20204. Dezember 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Insektensterben: Wissenschaft macht Politik

Erschienen auf salonkolumnisten.com am 15.11.2020. | Von: Susanne Günther

Ein Artikel der auf das Insektensterben schaut – jenseits der oft in dieser Frage verwendeten Schwarz-Weiß-Malerei.

» zum ganzen Artikel

9. Dezember 20202. Dezember 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Der Fischotter ist Tier des Jahres 2021

Erschienen auf n-tv.de am 01.12.2020.

Die Deutsche Wildtierstiftung hat den Fischotter (Lutra lutra) zum Tier des Jahres gekürt, um auf dessen Bedrohung und notwendige Schutzmaßnahmen aufmerksam zu machen.

» mehr

8. Dezember 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Sea Shepherd: Dreiste Lügen über Forschungseinrichtung Fjord & Bælt

Exklusiv für zoos.media – 08.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Organisation Sea Shepherd versucht der renommierten Forschungseinrichtung Fjord & Bælt den Wildfang von Schweinswalen zu unterstellen – eine Lüge.
» mehr

4. Dezember 202027. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Perth Zoo: 31 Dibbler ausgewildert

Erschienen auf der Facebook-Seite des Perth Zoo am 16.10.2020.

Der Perth Zoo hat 31 Sprenkelbeutelmäuse, auch Dibbler genannt, ausgewildert. Der Zoo in Perth, Australien, ist der einzige Zoo, der diese Art züchtet und brachte schon 900 Vertreter dieser Art in die Natur.

» zum ganzen Video

29. November 202022. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Artenschutz: Goldbauchsittich erlebt sein bestes Jahr seit 10 Jahren

Erschienen auf theguardian.com am 10.11.2020. | Von: Adam Morton

So gut ging es den Goldbauchsittich seit 10 Jahren nicht mehr: 2020 hat auch gute Nachrichten und die sind über diese ganz besonderen und bedrohten Papageien zu vermelden.

» zum ganzen Artikel

25. November 202018. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo soll Zentrum für Natur- und Artenschutz bekommen

Erschienen auf rtl.de am 13.11.2020.

Im Frankfurter Zoo soll demnächst ein Zentrum für internationalen Natur- und Artenschutz gebaut werden: das Frankfurt Conservation Center (FCC).

» zum ganzen Artikel

24. November 202024. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Gefährdeter Kroombit-Bastelfrosch zum ersten Mal in Menschenobhut gezüchtet

Erschienen auf abc.net.au am 16.11.2020. | Von: Inga Stünzner & Paul Culliver

Der bedrohte Kroombit-Bastelfrosch konnte, auch dank des Engagement eines Zoos, zum ersten Mal in Menschenobhut erfolgreich gezüchtet werden.

» mehr

18. November 202011. November 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Hagenbeck bekommt wertvolle Leoparden aus Südkorea

Erschienen auf zeit.de am 09.11.2020.

Der Tierpark Hagenbeck hat wertvolle Tiere aus Südkorea bekommen: Nordchinesische Leoparden. Sie sollen helfen, die Art langfristig zu erhalten.

» zur ganzen Veröffentlichung

‹‹‹108485868788100›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo