Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹109394959697100›››
22. Juni 202021. Juni 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Christoph Kiessling: „Die Loro Parque Stiftung kämpft auf Teneriffa für den Schutz der Arten auf der ganzen Welt.“

Erschienen auf diariodeavisos.elespanol.com am 21.06.2020. | Von: María Fresno

Im Interview spricht Christoph Kiessling, der Sohn des Gründers Wolfgang Kiessling und Präsident der Loro Parque Fundación über die Anliegen der Stiftung.

» zum ganzen Interview

22. Juni 202021. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Interview mit Philipp Kroiß, Chefredakteur bei zoos.media

Erschienen auf gerati.de am 08.06.2020. | Von: Silvio Harnos

Der aktuelle Chefredakteur von zoos.media, Philipp J. Kroiß, stellt sich im Interview Fragen rund um das Projekt, Journalismus, Zoos, Aquarien, Artenschutz und vielem mehr.

» zum ganzen Interview

20. Juni 202020. Juni 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

COVID-19 und die Wildtierhaltung

Exklusiv für zoos.media – 19.06.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Tierrechtler nutzen die Stimmung zum Coronavirus, um gegen die Wildtierhaltung zu Felde zu ziehen. Dieser Artikel blickt kritisch auf den Kurs von Pro Wildlife.

» mehr

20. Juni 202019. Juni 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Riesenschildkröte Diego kehrt heim auf die Insel

Erschienen auf telebasel.ch am 16.06.2020.

Ein Erfolg, der ohne Zoos nicht möglich gewesen wäre: Riesenschildkröte Diego kehrt in seine angestammte Heimat zurück, nachdem er einen großen Beitrag zur Erhaltungszucht seiner Art geleistet hat.

» mehr

13. Juni 202012. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wildlife World Zoo: Zoos bieten wertvollen Service

Erschienen auf protecttheharvest.com am 10.06.2020.

Im Wildlife World Zoo erklärt Zoo-Experte Dr. Grey Stafford, dass moderne Zoos einen sehr wichtigen Beitrag leisten.

» zum ganzen Video

11. Juni 202010. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Was wir verlieren können, wenn wir Aquarien ertrinken lassen würden

Erschienen auf slate.com am 09.06.2020. | Von: Samantha Muka

Vielerorts geht es wegen der Coronakrise um alles: Zoos & Aquarien stehen vor dem aus. Dieser Artikel betont den Wert von seriösen Aquarien in der heutigen Zeit.

» zum ganzen Artikel

5. Juni 20204. Juni 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Stadt Krefeld: Unterstützung für das Artenschutz-Zentrum AffenPark

Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Krefeld am 04.06.2020.

Die Stadt schenkte dem Zoo Krefeld 4.000 Quadratmeter Fläche und macht damit den Weg für konkrete Planungen für das „Artenschutz-Zentrum AffenPark“ frei.

» zum ganzen Beitrag

1. Juni 202027. Februar 2023
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Grünes Licht aus Görlitz: Przewalski-Pferd ist außer Gefahr!

Erschienen auf mdr.de am 30.05.2020.

Die Gründerpopulation der heutigen Przewalski-Pferde basiert auf wenigen Tieren, die durch gezielte Zucht in Zoos vermehrt wurden – eine Gefahr durch Inzucht besteht in der Wildpopulation aber nicht.

» mehr

30. Mai 20201. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Begeistern. Bilden. Erhalten.

Erschienen auf zoo-hannover.de im Frühjahr 2020.

Der Erlebnis-Zoo Hannover ist als gemeinnützig anerkannt und in diesem Artikel geht es um die Kernziele des modernen Zoos und seine Ausrichtung.

» zum ganzen Artikel

27. Mai 202026. Mai 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Zoos sind wichtig, sagt die Wissenschaft!

Erschienen auf der Facebook-Seite „The Zoo Scientist“ am 25.05.2020 (Update).

Diese Sammlung von Memes zeigt eine Auswahl an Beispielen, bei denen die Wissenschaft bestätigt hat wie moderne Zoos und Aquarien wichtige und unersetzbare Beiträge zum Artenschutz und zur Forschung geleistet haben.

» zum kompletten Album

‹‹‹109394959697100›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo