Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10555657585970›››
1. März 2021
Bildung, Medien-Echo

Aquazoo Löbbecke Museum: Natur digital & real erleben

Exklusiv für zoos.media – 01.03.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Schulen in NRW sitzen aktuell auf dem Trockenen, wenn es darum geht, Schüler die Natur erleben zu lassen. Im Aquazoo Löbbecke Museum hat man sich aber etwas ausgedacht, um Abhilfe zu schaffen.

» mehr

1. März 202121. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Loro Parque: Kein Rückzug, keine Kapitulation

Erschienen auf zoologic.libsyn.com am 18.02.2021. | Von: Dr. Grey Stafford

Im Interview gibt Rafael Zamora, der wissenschaftliche Direktor der Loro Parque Stiftung, Einblicke in die Arbeit des Zoos für Artenschutz und mehr.

» zur ganzen Podcast-Folge

28. Februar 202120. Februar 2021
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Aerosol-Physiker: „Die Ansteckungsgefahr draußen liegt bei 0!“

Erschienen auf rtl.de am 20.02.2021.

Die Aussagen des Aerosol-Physiker Gerhard Scheuch zum Coronavirus gibt vielen Menschen Hoffnung, dass zumindest Aktivitäten draußen wieder ermöglicht werden – auch Zoos.

» mehr

21. Februar 202113. Februar 2021
Bildung, Medien-Echo

Direktor Severin Dressen erklärt: So viel kostet ein Elefant!

Erschienen auf blick.ch am 07.02.2021. | Von: Severin Dressen

Was passiert, wenn ein Tier aus dem einen Zoo in einen anderen geht?, fragen sich viele Menschen. Der Züricher Zoodirektor Severin Dressen erklärt wie das abläuft.

» zum ganzen Artikel

15. Februar 202112. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

ASPCA bringt lieber 20 Millionen US-Dollar Offshore, anstatt damit Tieren zu helfen

Erschienen auf humanewatch.org am 02.02.2021.

Dass alles was nach Tierschutz aussieht, das nicht unbedingt auch tatsächlich sein muss, zeigt dieser Fall der ASPCA, wo man Geld lieber offshore bunkert als es in den Schutz von Tieren zu stecken.

» zum ganzen Artikel

12. Februar 20214. Februar 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Krefeld: „Mehr Geld für Investitionen im Zoo statt warmer Worte“

Erschienen auf wz.de am 01.02.2021. | Von: Yvonne Brandt

Die neue Aufsichtsratsvorsitzende fordert mehr Geld für den Zoo Krefeld und erklärt im Interview, auch anhand kritischer Fragen, warum das so wichtig ist.

» mehr

8. Februar 202131. Januar 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Der Kölner Zoo in Zahlen

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoo am 30.01.2021.

Der Kölner Zoo hält nicht nur fast 200 stark bedrohte Arten, sondern ist auch sehr aktiv bei ihrem Schutz und steckte in dem letzten 10 Jahren knapp 2 Millionen in verschiedene Projekte.

» zum Post

5. Februar 20214. August 2022
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaft verstärkt Bekenntnis zur Haltung von Delfinen und anderen Meeressäugern

Exklusiv für zoos.media – 02.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Weitere Wissenschaftler haben sich einem Statement für die Fortführung der Haltung von Meeressäugern in seriösen Zoos, Aquarien und Delfinarien angeschlossen.

» mehr

5. Februar 202128. Januar 2021
Bildung, Medien-Echo

Loro Parque Live im Orca Ocean

Erschienen auf der Facebook-Seite des Loro Parque am 27.01.2021.

Der Loro Parque gibt immer wieder Live-Einblicke. Dieses Mal war Wissenschafts- und Artenschutz-Experte Rafael Zamora bei den Schwertwalen im Orca Ocean.

» mehr

4. Februar 20211. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Marineland Dolphin Adventure widerlegt Hater

Erschienen auf der Facebook-Seite von Marineland Dolphin Adventure am 31.01.2021.

Das Marineland in Florida stellt Des- und Fehlinformationen richtig, die im Rahmen einer Online-Kampagne über die renommierte Delfinhaltung gestreut wurden.

» zum ganzen Post

‹‹‹10555657585970›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo