Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10646566676880›››
13. Juni 202012. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wildlife World Zoo: Zoos bieten wertvollen Service

Erschienen auf protecttheharvest.com am 10.06.2020.

Im Wildlife World Zoo erklärt Zoo-Experte Dr. Grey Stafford, dass moderne Zoos einen sehr wichtigen Beitrag leisten.

» zum ganzen Video

11. Juni 202010. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Was wir verlieren können, wenn wir Aquarien ertrinken lassen würden

Erschienen auf slate.com am 09.06.2020. | Von: Samantha Muka

Vielerorts geht es wegen der Coronakrise um alles: Zoos & Aquarien stehen vor dem aus. Dieser Artikel betont den Wert von seriösen Aquarien in der heutigen Zeit.

» zum ganzen Artikel

4. Juni 20203. Juni 2020
Bildung, Medien-Echo

„Capturing“ als Trainingsmethode

Erschienen auf zoospensefull.com am 04.05.2020. | Von: Peter Giljam

Die Strategie des „Capturing“ von Verhalten, um sie dann abrufbar zu machen, ist eine recht bekannte Trainingsmethode im Tiertraining, auch im Zoo, die Vor- und Nachteile hat.

» zum ganzen Artikel

3. Juni 20203. Juni 2020
Bildung, Medien-Echo

Zoo Krefeld: Was kostet eigentlich ein Zoo?

Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Krefeld am 02.06.2020.

Der Zoo Krefeld erklärt, was ein Zoo über das Jahr verteilt kostet und was er einbringt und macht so verständlich, warum Unterstützung der Zoos nun so wichtig ist.

» zum ganzen Beitrag

30. Mai 20201. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Begeistern. Bilden. Erhalten.

Erschienen auf zoo-hannover.de im Frühjahr 2020.

Der Erlebnis-Zoo Hannover ist als gemeinnützig anerkannt und in diesem Artikel geht es um die Kernziele des modernen Zoos und seine Ausrichtung.

» zum ganzen Artikel

26. Mai 202025. Mai 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Warum künstliche Tiere persönliche Begegnungen niemals ersetzen können

Erschienen auf vocal.media am 21.05.2020. | Von: Jenna Deedy

Ein Delfin-Roboter soll in Zukunft Delfinarien ersetzen, wenn es nach den Tierrechtlern geht. Dieser Artikel erklärt, warum sowas nicht wirklich funktioniert.

» mehr

17. Mai 202016. Mai 2020
Bildung, Medien-Echo

Kölner Zoo: Nachts im Aquarium

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 16.05.2020. | Von: Anna Rauhaus

In diesem Video lädt Reviertierpflegerin Anna Rauhaus zum bioakustischem Streifzug im nächtlichen Aquarium des Kölner Zoos und gibt spannende Einblicke.

» zum ganzen Video

15. Mai 202015. Mai 2020
Bildung, Medien-Echo

COVID-19: Fakten aus der Wildbahn

Erschienen auf zsl.org am 09.04.2020. | Von: Andrew Cunningham

Auch während der derzeitigen Pandemie, nehmen Zoos ihren Bildungsauftrag ernst – die Zoologische Gesellschaft von London zum Beispiel hat Experten in den eigenen Reihen.

» zum ganzen Artikel

14. Mai 202013. Mai 2020
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Die nächste Pandemie verhindern: Ein Gespräch über unser Verhältnis zu Tieren

Erschienen auf zoologic.libsyn.com am 09.04.2020. | Von: Dr. Grey Stafford

Dr. Grey Stafford und Dr. Robin Ganzert unterhalten sich darüber, was man aus der Corona-Pandemie für die Zukunft und unser Verhältnis zu Tieren lernen kann.

» zur ganzen Folge

8. Mai 202011. Mai 2020
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Wieder Besucher auf dem Elefantenhof Platschow

Exklusiv für zoos.media – 07.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Elefantenhof Platschow kann wieder öffnen. Welche Einschränkungen noch gelten und was das Anliegen dieser besonderen Haltung ist, erfährt man im Artikel.

» mehr

‹‹‹10646566676880›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo