Erschienen auf slate.com am 09.06.2020. | Von: Samantha Muka
Vielerorts geht es wegen der Coronakrise um alles: Zoos & Aquarien stehen vor dem aus. Dieser Artikel betont den Wert von seriösen Aquarien in der heutigen Zeit.
Erschienen auf zoospensefull.com am 04.05.2020. | Von: Peter Giljam
Die Strategie des „Capturing“ von Verhalten, um sie dann abrufbar zu machen, ist eine recht bekannte Trainingsmethode im Tiertraining, auch im Zoo, die Vor- und Nachteile hat.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Krefeld am 02.06.2020.
Der Zoo Krefeld erklärt, was ein Zoo über das Jahr verteilt kostet und was er einbringt und macht so verständlich, warum Unterstützung der Zoos nun so wichtig ist.
Erschienen auf vocal.media am 21.05.2020. | Von: Jenna Deedy
Ein Delfin-Roboter soll in Zukunft Delfinarien ersetzen, wenn es nach den Tierrechtlern geht. Dieser Artikel erklärt, warum sowas nicht wirklich funktioniert.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 16.05.2020. | Von: Anna Rauhaus
In diesem Video lädt Reviertierpflegerin Anna Rauhaus zum bioakustischem Streifzug im nächtlichen Aquarium des Kölner Zoos und gibt spannende Einblicke.
Erschienen auf zsl.org am 09.04.2020. | Von: Andrew Cunningham
Auch während der derzeitigen Pandemie, nehmen Zoos ihren Bildungsauftrag ernst – die Zoologische Gesellschaft von London zum Beispiel hat Experten in den eigenen Reihen.
Erschienen auf zoologic.libsyn.com am 09.04.2020. | Von: Dr. Grey Stafford
Dr. Grey Stafford und Dr. Robin Ganzert unterhalten sich darüber, was man aus der Corona-Pandemie für die Zukunft und unser Verhältnis zu Tieren lernen kann.
Exklusiv für zoos.media – 07.05.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Elefantenhof Platschow kann wieder öffnen. Welche Einschränkungen noch gelten und was das Anliegen dieser besonderen Haltung ist, erfährt man im Artikel.