Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10757677787990›››
6. August 20195. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

5 Lügen über Zoos

Erschienen auf libertaddigital.com am 14.07.2019. | Von: Miguel del Pino

Der Artikel beschäftigt sich mit 5 Lügen, die die Tierrechtsindustrie über Zoos und Aquarien verbreitet und widerlegt sie. Die Zoogegner werden kritisiert.

» mehr

2. August 20191. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Naturforscher spricht über die Anti-Delfinarien-Verschwörung

Exklusiv für zoos.media – 01.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Álex N. Lachhein zeigt am Beispiel der Delfinhaltung in Madrid wie die Desinformationsmaschinerie der radikalen Tierrechtler funktioniert und gibt Hintergründe zu bedenken.

» mehr

2. August 20194. August 2019
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoo: Tierquälerei oder Artenschutz?

Erschienen auf der Facebook-Seite von Deutschland3000 am 01.08.2019. | Von: Eva Schulz

Im Tierpark Hagenbeck nähert sich Deutschland3000 der Frage, ob Zoos nun Tierquälerei oder Artenschutz bedeuten und liefert einen sehenswerten Berich mit wenigen Fehlern.

» mehr

31. Juli 201930. Juli 2019
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Umweltschutz: Muss man sich schämen, Fleisch zu essen?

Erschienen auf eu.usatoday.com am 30.07.2019. | Von: Bjorn Lomborg

Sollen wir kein Fleisch mehr essen, um die Umwelt, das Klima oder sonst etwas zu retten? Dieser Artikel schaut auf die Wissenschaft und findet Überraschendes.

» mehr

28. Juli 201929. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Klare Absage für das Whale Sanctuary Project

Erschienen auf der Facebook-Seite des Loro Parque am 26.07.2019.

Die Experten des Loro Parque kommentieren eine Stellungnahme von Orca Conservancy, die dem Whale Sanctuary Project, eine klare und deutliche Absage der Unterstützung erteilt.

» mehr

27. Juli 201926. Juli 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Einordnung des Hitzerekords: Problem für die Tiere im Zoo?

Exklusiv für zoos.media – 26.07.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Medien sind voll von Berichten über den Hitzerekord – aber was bedeutet das für die Tiere in Zoos? Der Artikel ordnet sowohl den Hitzerekord als auch die in diesem Zusammenhang erwähnte Haltung von Eisbären in Zoos ein.

» mehr

26. Juli 201926. Juli 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

PETA macht eine halbe Million Euro Minus

Exklusiv für zoos.media – 26.07.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die radikale Tierrechtsorganisation PETA hat ihre Bilanz veröffentlicht. Es gibt neue Rekorde und eine mehr als fragwürdige Verteilung der Spendengelder: bei Tieren kommt quasi gar nichts an.

» mehr

22. Juli 201922. Juli 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Argumente von Zoogegnern wissenschaftlich widerlegt

Erschienen auf dem Blog des Loro Parque am 19.07.2019. 

Über die Haltung von Walen in zoologischen Einrichtungen wie Delfinen, also Orcas oder Großen Tümmlern, wird immer wieder diskutiert – aber was sagt die Wissenschaft zu typischen Argumenten der Tierrechtsindustrie? Eine Enzyklopädie gibt nun Aufschluss.

» mehr

21. Juli 201920. Juli 2019
Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Wasch- und Nasenbären sterben im Zoo aus

Erschienen auf wz.de am 20.07.2019. | Von: Holger Hintzen

Im Tiergarten Mönchengladbach wird es wohl bald keine Nasenbären und Waschbären mehr geben – ein großes Problem für die Edukation im Bezug auf invasive Arten.

» mehr

21. Juli 201922. Juli 2019
Bildung, Medien-Echo

Elefanten geht es in der Natur nicht besser als im Zoo!

Erschienen auf der Facebook-Seite von Erik Montgomery am 20.07.2019.

Ein Tierpfleger, der langjähre Erfahrung mit der Arbeit mit Elefanten in dem Forschungs- und Artenschutzzentrum hat, klärt über Missverständnisse und Mythen auf.

» mehr

‹‹‹10757677787990›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo