Erschienen auf salonkolumnisten.com am 04.04.2019. | Von: Michael Miersch
Der Artikel bespricht ein ökologisches Desaster und einen Film, der darauf aufmerksam machen soll: das Verschwinden der Wiesen und das damit verbundene Artensterben.
Exklusiv für zoos.media – 22.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Walrosse, die von Felsen stürzen, wurden als Opfer des Klimawandels verkauft, was sie wohl gar nicht waren. Der Artikel spricht über die Hintergründe und den gefährlichen Klima-Alarmismus.
Erschienen auf zootier-lexikon.org am 21.04.2019. | Von: Peter Dollinger
Nach der defizitären SWR-Berichterstattung, die Volker Sommer Hetze gegen Zoos ermöglichte, findet der Zooexperte Peter Dollinger deutliche Worte für die fragwürdigen Thesen des Primatologen vom University College London (UCL).
Dieser Blog-Artikel beschäftigt sich mit Orca-Mutter Morgan und ihrer Tochter Ula im Loro Parque. In einem Interview stellt sich der Experte Dr. Javier Almunia Fragen rund um die Geburt.
Erschienen auf inpactmedia.com im April 2019. | Von: Mirko Heinemann
Auch moderne Zoos und Aquarien spielen auf verschiedenen Ebenen beim nachhaltigen Reise eine Rolle – etwa, indem sie Konzepte entwickeln wie der Loro Parque auf Teneriffa.
Exklusiv für zoos.media – 20.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Der Blick in die Augen von Tieren regt manchen Menschen zu kuriosen Schlussfolgerungen an – bei Menschenaffen, ist das besonders. Wie sinnvoll ist das aber?
Exklusiv für zoos.media – 18.04.2019. Autor: Philipp J. Kroiß
Die staatliche Förderung der ersten Windkraftanlagen läuft bald aus. Haben die Windkraftanlagen genug Energie um auch auf eigenen Füßen stehen zu können?
Erschienen auf dem YouTube-Kanal PBC Eons am 12.03.2019.
Der Kalifornische Kondor ist ein biologischer Anachronismus und tut sich schwer, sich an die heutigen Gegebenheiten anzupassen, was ihm zu Schaffen macht.