Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹108990919293100›››
31. Januar 201830. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

James Brückner und die Eisbären in Zoos

Exklusiv für zoos.media – 31.01.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

James Brückner, Abteilungsleiter für Arten- und Naturschutz beim Deutschen Tierschutzbund, hat sich in einem Interview, unter anderem zum Thema Eisbären in Zoos, völlig disqualifiziert.

» mehr

29. Januar 201828. Januar 2018
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Artenvielfalt: Brauchen wir noch Zoos?

Erschienen auf spektrum.de am 24.01.2018. | Von: Kerstin Viering

Der Artikel beschäftigt sich mit dem wichtigen Beitrag, den moderne Zoos zum Arten-, Natur- und Umweltschutz leisten und betont die Unentbehrlichkeit.

» mehr

27. Januar 201827. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Elefant Billy und der Zoo Los Angeles brauchen Deine Hilfe

Exklusiv für zoos.media – 27.01.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Los Angeles Zoo bittet um Mithilfe: Tierrechtsaktivisten wollen Elefant Billy unter ihre Kontrolle bringen und seine Haltung verschlechtern – das muss verhindert werden.

» mehr

27. Januar 201826. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Schädlicher Einfluss von laikalen Lobbyverbänden auf Haltungsrichtlinien

Exklusiv für zoos.media – 26.01.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lässt gerade Einflussnahme von NGOs auf die Debatte um Haltungsrichtlinien zu, für die diese selbst weder erfahren, noch unvoreingenommen genug sind.

» mehr

24. Januar 201823. Januar 2018
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Ältester Knochenhecht der Welt lebt im Zoo Basel

Erschienen auf 20min.ch am 18.01.2018.

In der Natur werden sie nicht älter als 20 – er ist fast 50: ein Langschnauzen-Knochenhecht im Zoo Basel. Er ist der älteste bekannte Knochenhecht der Welt.

» mehr

24. Januar 201823. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Der Irrtum der Strategie des Ausweichens und des Appeasements

Erschienen auf der Facebook-Seite dolphinaria.truth am 22.01.2018.

In Nordamerika versuchen sich gerade Zoos und Aquarien an einer des Ausweichens und des Appeasements. Diese Kommentar erklärt, den Irrtum dieser Strategie.

» mehr

21. Januar 201820. Januar 2018
Bildung, Medien-Echo

Bild von Wolfsrudel und Fehlinformationen

Erschienen auf mimikama.at am 15.01.2018.

Es grassiert immer wieder auf sozialen Netzwerken: das Bild vom angeblich so sozialen Wolfsrudel auf Wanderschaft, das sich als dreister Fake herausstellte.

» mehr

20. Januar 201819. Januar 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Könnten Zoos und Aquarien nicht mit Tierrechtlern zusammenarbeiten?

Exklusiv für zoos.media – 20.01.2018. Autor: John Dineley, Vor- und Nachwort: Philipp J. Kroiß

In einem Artikel wurde die Frage aufgeworfen, ob Zoos nicht mit Tierrechtlern zusammenarbeiten könnten – ein Kommentar demaskiert den Irrtum in der Frage.

» mehr

19. Januar 201818. Januar 2018
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Australien: 99% dieser Schildkröten-Population weiblich

Erschienen auf ctvnews.ca am 14.01.2018. | Von: Jeff Lagerquist

Im Norden des Great Barrier Reefs waren 99% der geschlüpften Schildkröten einer Population (TGD Typ 1a) weiblich. Das ist besorgniserregend für Artenschützer.

» mehr

18. Januar 201817. Januar 2018
Bildung, Medien-Echo

Ein Tag mit der Karlsruher Zoo-Tierärztin: „Kein Tag ist wie der andere“

Erschienen auf ka-news.de am 14.01.2018. | Von: Lukas Hiegle

Der Artikel begleitet die Tierärztin des Zoo Karlsruhe, Julia Heckmann, einen Tag und portraitiert ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

» mehr

‹‹‹108990919293100›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo