Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10323334353640›››
6. Juli 20185. Juli 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Tiergarten Nürnberg: Forscher tagen in Nürnberg

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 25.06.2018. | Von: Susanne Gugeler

Meeresakrobaten war bei dem „Internationalen Symposium Forschung und Artenschutz in Südamerika (ISFAS)“ von Yaqu Pacha e.V. Im Tiergarten Nürnberg.

» mehr

5. Juli 20185. Juli 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Hybrid-Breitmaulnashorn: Was bedeutet das für den Artenschutz?

Exklusiv für zoos.media – 05.07.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Aktuell mach ein Hybrid-Breitmaulnashorn Schlagzeilen. Doch was bedeutet das und welche Schritte sind noch zu gehen, um das Nördliche Breitmaulnashorn zu retten?

» mehr

30. Juni 201829. Juni 2018
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wie schnell schwimmen Delfine wirklich?

Exklusiv für zoos.media – 29.06.2018. Autor: Philipp

Über Delfine und ihre Fähigkeiten gibt es viele Desinformationen. Dieser Artikel wirft ein Schlaglicht auf die wissenschaftlichen Fakten und was diese bedeuten.

» mehr

26. Juni 201823. Juni 2018
Forschung, Medien-Echo

Kann ein Protein Gesundheit und Wohlergehen eines Tieres zeigen?

Erschienen auf awesomeocean.com am 16.06.2018. | Von: Sarah Sharkey

Im Brookfield Zoo hat man erforscht, inwieweit sich Immunglobulin-Proteine dazu eignen, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren zu messen.

» mehr

24. Juni 201823. Juni 2018
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Gorilla-Dame Koko: Konnte sie Zeichensprache?

Exklusiv für zoos.media – 23.06.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Nach dem Tod vom weiblichen Gorilla Koko setzt sich dieser Artikel mit ihrem Leben auseinander und wirft einen Blick auf die doch sehr zweifelhafte Forschung an der Gorilla-Dame.

» mehr

10. Juni 20189. Juni 2018
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Elefant „Kanja“: Todesursache Herpesvirus

Erschienen auf ndr.de am 08.06.2018.

Der junge Elefantenbulle „Kanja“ verstarb im Tierpark Hagenbeck an einer Form des Herpesvirus EEHV, auch bekannt als Elephantid herpesvirus 1′, wie die Obduktion ergab. Die Krankheit fordert das Leben vieler Tiere.

» mehr

9. Juni 20188. Juni 2018
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Elefantenfriedhof: Zwischen Mythos und Wahrheit

Exklusiv für zoos.media – 08.06.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Was ist dran am Elefantenfriedhof? Wie entstehen die Ansammlungen von Elefantenknochen wirklich? Dieser Artikel geht dem Thema auf den Grund und räumt mit manchen Vorurteilen auf.

» mehr

21. Mai 201820. Mai 2018
Forschung, Medien-Echo

Grundlagenforschung im Zoo

Erschienen auf robbenfelsen.wordpress.com am 12.05.2018. | Von: Britta Kallenberg

Die Autorin erklärt an vielen interessanten Beispielen wie Grundlagenforschung in verschiedenen modernen Zoos und Aquarien funktioniert und wie wichtig diese ist.

» mehr

12. Mai 201813. Mai 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Empty the Tanks – Demonstrationen für Tierquälerei und mit Lügen

Exklusiv für zoos.media – 12.05.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Empty The Tanks ist ein traditioneller Tag von Demonstrationen der Tierrechtsindustrie gegen Delfinhaltung. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Hintergründen.

» mehr

5. Mai 20184. Mai 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Niederländische Justiz stärkt dem Loro Parque im Fall Morgan den Rücken

Exklusiv für zoos.media – 04.05.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Zum achten Mal scheiterte nun die Free Morgan Foundation vor Gericht zu beweisen, dass es Fehler bei der Haltung vom aktuell schwangeren Orca-Weibchen Morgan im Loro Parque gibt.

» mehr

‹‹‹10323334353640›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo