Erschienen auf meeresakrobaten.de am 15.01.2017. | Von: Susanne Gugeler
Über den Orca „Granny“ (J2) wird häufig behauptet, die alte Orcadame sei über 100 Jahre alte gewesen. Das ist falsch – leider verstarb sie in diesem Jahr.
Erschienen auf echo-online.de am 06.09.2017. | Von: Thomas Bach
Aufgrund eines Fehlers der Aquariumsgegner ist nun wohl schon aus juristischen Gründen kein Zulassen des Bürgerbegehrens gegen Shark City mehr möglich.
Erschienen auf micechat.com am 2014. | Von: Joe Kleiman
Eine Analyse redaktioneller Entscheidungen, die im Film „Blackfish“ und im Buch „Death at SeaWorld“ genutzt wurden und deren Verbindungen in die Tierrechtsbewegung.
Erschienen auf sacbee.com am 07.09.2017. | Von: Greg Hadley
Was passiert eigentlich mit den Tieren im Zoo, wenn der Hurrikan Irma auf sie zurollt? Dieser Artikel zeigt dies am Beispiel einiger betroffener Einrichtungen.
In einer offenen Mail klärt zoos.media den Bundeslandwirtschaftsminister über eine Desinformationskampagne der radikalen Tierrechtsorganisation PETA auf.
Exklusiv für zoos.media – 08.09.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
„CDU und FDP am zoofreundlichsten“, fasst der VdZ die Ergebnisse seiner Wahlprüfsteine zusammen. Überraschend ist die Haltung der SPD zur Delfinhaltung.
Erschienen auf tierwelt.ch am 01.09.2017. | Von: Niklaus Salzmann
Obwohl oder vielleicht auch gerade weil der moderne Zoo auch den Mut hat, umstrittene Haltungen zu zeigen, wählten die Besucher der Loro Parque zum besten Zoo.
Der Emu-Mann, der 1971 in Zoo Frankfurt geschlüpft war und im gleichen Jahr noch nach Nürnberg und dort für reichlich Nachwuchs sorgte, war der älteste seiner Art.
Erschienen auf huffingtonpost.de am 03.09.2017. | Von: Philipp J. Kroiß
Ein Artikel über die Auszeichnung des Loro Parque zum besten Zoo der Welt durch die Benutzer von TripAdvisor und erklärt die Wertschätzung der Besucher auch bezüglich gewisser streitintensiven Haltungen.
Erschienen auf general-anzeiger-bonn.de am 01.09.2017.
Unverhofft kommt oft! In diesem Fall aber ist es eine wundervolle Überraschung – der Kölner Zoo soll viel Geld von Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs erben.