Die fünf putzigen Berberlöwen-Babys, die im Zoo Neuwied geboren wurden machen nun auch international Schlagzeilen. In der Wildbahn ist die Unterart ausgestorben.
Meng Meng (zu deutsch: Träumchen) und Jiao Qing (Schätzchen) heißen die neuen Berliner Pandas, die am Flughafen Schönefeld in Empfang genommen worden sind.
Erschienen auf kfor.com am 23.06.2017. | Von: Katrina Butcher
Orang-Utan Elok, der im Oklahoma City Zoo gehalten und trainiert wird, ist der erste Menschenaffe, der sich dort freiwillig Blut abnehmen lässt – ein Meilenstein im medical training.
Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Erneut scheiterte die Free Morgan Foundation, geführt von Ingrid Visser, mit einer populistischen Kampagne an der Wahrheit: CITES erteilte ihr eine Absage.
Exklusiv für zoos.media – 25.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Das Magazin „Ein Herz für Tiere“ berichtete über die Orcahaltung im Loro Parque, nachdem die Journalistin an unserer Journalistenreise teilgenommen hatte.
Ein Portrait über den „Riverboat“-Gast Prof. Jörg Junhold, der bereits 20 Jahre der Direktor des Leipziger Zoos ist und den Zoo auf einen Erfolgskurs brachte.
Erschienen auf morgenpost.de am 22.06.2017. | Von: Katrin Lange
Der Zoo Berlin hat eine neue flauschige Attraktion: Zwei Große Pandas. Die Art ist bedroht und man will sie unter anderem durch Erhaltungszucht aktiv unterstützen.