Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10545556575870›››
24. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Corona-Hilfe: Land NRW darf Zoos nicht weiter unterstützen

Erschienen auf waz.de am 21.01.2020.

Der Artikel erklärt, dass, wegen der ausbleibenden Novemberhilfen vom Bund, das Land NRW die Zoos und Aquarien nicht weiter unterstützen dürfe, damit es keine „Doppelförderung“ geben würde.

» mehr

24. Januar 202124. Januar 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Ruanda: Wiedergeborene Wildnis

Erschienen auf tierwelt.ch am 14.01.2020. | Von: Winfried Schumacher

Auf seiner Reise durch den Akagera-Nationalpark trifft der Reporter auf ein bekanntes Tier: Nashorn Olmoti aus dem Zoo Zürich.

» mehr

23. Januar 202116. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Tierpark + Fossilium Bochum: Vorbild in puncto Arbeitsschutz

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tierpark + Fossilium Bochum am 14.01.2020.

Für seine herausragenden Leistung in Sachen Arbeitsschutz wurde der Bochumer Tierpark mit samt dem Fossilium von der zuständigen Berufsgenossenschaft VBG ausgezeichnet.

» zum ganzen Beitrag

20. Januar 202119. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Prof. Jörg Junhold: „Die Menschenaffen vermissen die Interaktion“

Erschienen auf bild.de am 10.01.2020. | Von: Doreen Beilke

Im Zoo Leipzig beobachten nicht nur Besucher Menschenaffen, sondern Menschenaffen auch Besucher – das fehlt nun in Zeiten des Lockdowns.

» mehr

17. Januar 202115. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Dortmund: Ein Jahr Willi

Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Dortmund am 09.01.2021. | Von: Marcel Stawinoga

Im Beitrag blickt der Zoo Dortmund zurück auf das erste Jahr mit dem Nashorn-Jungtier Willi und zeigt seine Entwicklung in einem Video sehr anschaulich.

» mehr

16. Januar 202110. Januar 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Niedlich hoch fünf: Zwergotter-Nachwuchs im Zoo Dortmund

Erschienen auf nordstadtblogger.de am 08.01.2021.

Malou und Kon haben Nachwuchs: gleich fünf Babys der bedrohten Zwergotter kamen im Zoo Dortmund zur Welt. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Art.

» zum ganzen Artikel

15. Januar 20218. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

ZOOM Erlebniswelt: Besucher & Politik sorgen sich um Zukunft

Erschienen auf waz.de am 07.01.2020. | Von: Elisabeth Höving

Der Lockdown hatte katastrophale Folgen für die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Jetzt wollen Besucher und die Kommunalpolitik den Zoo unterstützen, damit er  die notwendige Unterstützung erhält.

» zum ganzen Artikel

12. Januar 202115. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erste Gorillas mit dem Coronavirus infiziert?

Exklusiv für zoos.media – 12.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Der San Diego Zoo Safari Park testete Kot seiner Gorillas positiv auf das neuartige Coronavirus. Wie es den Tieren geht und was für Folgen zu erwarten sind.

» mehr

12. Januar 20215. Januar 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Frankfurt: „Das Conservation Center soll ein Leuchtturm werden“

Erschienen auf fnp.de am 27.12.2020.

Das im Zoo Frankfurt geplante Conservation Center soll ein Leuchtturm werden, wenn es nach ZGF-Geschäftsführer Dr. Christof Schenck geht.

» zum ganzen Interview

11. Januar 20214. Januar 2021
Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo kann laufende Kosten noch bis Ende Februar decken

Erschienen auf ga.de am 30.12.2020. | Von: Christine Bähr

Drei Millionen Euro Verlust im Jahr 2020 aufgrund des Lockdowns – wie länge hält der Kölner Zoo noch durch? Die Rücklagen reichen noch bis Ende Februar 2021.

» mehr

‹‹‹10545556575870›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo