Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10707172737480›››
1. Mai 202030. April 2020
Geschichte, Medien-Echo

So ist die Arbeit im Zoo am Meer ohne Besucher

Erschienen auf butenunbinnen.de am 29.04.2020. | Von: Peter Gallasch

Dieses Video gibt einen Einblick wie die Arbeit im Zoo am Meer in Bremerhaven auch ohne Besucher weitergeht. Katja Seedorf führt dabei die Zuschauer durch den Zoo.

» zum ganzen Beitrag

29. April 202028. April 2020
Geschichte, Medien-Echo

Coronavirus: Zoos im Wartemodus

Erschienen auf ndr.de am 26.04.2020.

Aktuell befinden sich aufgrund der Pandemie-Maßnahmen zahlreiche Zoos in Deutschland im Wartemodus allerdings auch gleichzeitig ohne Planungssicherheit.

» mehr

28. April 202027. April 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

„Futterspenden alleine reichen bei weitem nicht!“

Erschienen auf erwin-rueddel.de am 24.04.2020.

In Bezug auf den Zoo Neuwied erklären CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig (CDU), dass Futterspenden allein nicht reichen.

» mehr

27. April 202029. April 2020
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Nachricht vom Gründer & Präsidenten

Erschienen auf der Facebook-Seite „Loro Parque News Deutschland“ am 26.04.2020. | Von: Wolfgang Kiessling

Der Gründer & Präsident des Loro Parque auf Teneriffa, Wolfgang Kiessling, wendet sich in dieser Videobotschaft an die Öffentlichkeit und gibt Einblicke, wie es dem Loro Parque seinen tierischen Bewohnern und Mitarbeitern geht.

» mehr

24. April 202023. April 2020
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

EAZA-Statement zur Tötung von Tieren während der Coronakrise

Erschienen auf eaza.net am 15.04.2020.

Der Europäische Zooverband EAZA nimmt deutlich Stellung zu den vom Tierpark in Neumünster ins Spiel gebrachten, angeblichen Plänen zur Tötung von Tieren im Rahmen der COVID-19-Pandemie.

» mehr

23. April 202022. April 2020
Geschichte, Medien-Echo

Globale Antwort von Zoos und Aquarien zur COVID-19-Pandemie

Erschienen auf podcasts.apple.com am 26.03.2020.

Im Podcast „Zoo Logic“ äußerte sich Zoo-Experte Jack Hanna zur COVID-19-Pandemie und wie sich diese auf die Zoologische Gemeinschaft auswirkt.

» mehr

22. April 202022. April 2020
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Training ohne Publikum

Erschienen auf wochenblatt.es am 13.04.2020.

Im Loro Parque gehen die Shows auch in Zeiten der Coronakrise ohne Besucher weiter und so sind diese Trainingseinheiten eben zur Zeit ohne Publikum. Der Artikel blickt genau auf diesen Umstand.

» mehr

20. April 202019. April 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Corona: Zoos & Aquarien weiterhin in Not

Exklusiv für zoos.media – 20.04.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Lage in vielem Zoos spitzt sich zu, denn viele können oder dürfen noch immer nicht öffnen. Gleichzeitig aber schweigt sich die Politik über dringend benötigte Soforthilfen aus.

» mehr

19. April 202018. April 2020
Geschichte, Medien-Echo

Tierpark + Fossilium Bochum: Videostatement von Zoodirektor Ralf Slabik

Erschienen auf der Facebook-Seite des Tierpark + Fossilium Bochum am 17.04.2020. | Von: Ralf Slabik

Der renommierte Zoologe und Direktor vom Tierpark + Fossilium Bochum klärt zum Thema Todeslisten, Hilfen und der aktuellen Situation des Bochumer Tierparks auf.

» mehr

17. April 202028. April 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erster Zoo in Deutschland öffnet wieder

Exklusiv für zoos.media – 17.04.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Mit dem Safariland Stukenbrock öffnet heute der erste deutsche Zoo und die Regierung von Mecklenburg-Vorpommern hat eine Öffnung der dortigen Zoos für den 20. April 2020 in Aussicht gestellt.

» mehr

‹‹‹10707172737480›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo