Exklusiv für zoos.media – 11.08.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Es ist ein Triumpf über illegalen Wildtierhandel: Die Auswilderung beschlagnahmter Goldener Löwenäffchen in Rio de Janeiro. Doch hinter dem Projekt steckt noch mehr.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Zoo Heidelberg am 09.07.2025.
Im Video gibt der Zoo Heidelberg spannende Einblicke wie die Auswilderung von Feldhamstern praktisch funktioniert. Die Spezies hat den höchsten Bedrohungsstatus auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) vor dem Aussterben in der Natur.
Erschienen auf weserreport.de am 08.07.2025. | Von: Martin Bollmann
Mit klaren und deutlichen Worten erklärt unser Beiratsmitglied Dr. K. Alexandra Dörnath warum Tierrechte den Tieren nicht helfen. Sie plädiert stattdessen wissenschaftsbasierten Tierschutz.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Tierpark Hellabrunn am 08.07.2025.
Haltung & Zucht sowie Lebensraumschutz & Auswilderung waren und sind der Schlüssel zum Überleben der Mesopotamischen Damhirsche. Dank Zoos haben sie überlebt.
Erschienen auf dem Instagram-Account @fawnafocus am 07.07.2025.
Wie konnte es soweit kommen? Dieser Beitrag schaut auf die Entwicklung der Französischen Meeressäuger-Politik, die vor allem für die Tiere giftige Früchte hervorbringt.
Erschienen auf dem Instagram-Account der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) am 24.06.2025.
Nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht gibt es im Manatihaus vom Tiergarten Nürnberg so Einiges zu entdecken. In diesem Video startet eine spannende Entdeckungsreise.
Die Kombination von Maßnahmen in situ & ex situ, die den One Plan Approach ausmacht, ist von großem Nutzen beim Kampf um das Überleben der Philippinen-Krokodile.
Exklusiv für zoos.media – 05.08.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Nun ist klar: Die Bundestierschutzbeauftragte wird ihren Posten nach eigenen Angaben „in dieser Legislatur nicht weiter bekleiden“. Die Kosten der Position waren der Regierung wohl zu hoch. War das der einzige Grund?
Ohne diese OP wäre Kimalu gestorben. Die Experten von Shedd Aquarium aber riskierten alles, um das Leben der Beluga-Dame zu retten und waren in geschichtsträchtigem Maße erfolgreich.
Erschienen auf rbb24.de am 02.07.2025. | Von: Anke Burmeister
Michael Horn arbeitet seit 35 Jahren im Tierpark Berlin. Im Interview spricht der Obertierpfleger über seine Arbeit, seine Geschichte und moderne Zoos.