Erschienen auf der Facebook-Seite vom Loro Parque am 19.07.2025.
Die bekannte Sängerin und Schauspielerin Gloria Estefan war mit ihrer Familie im Loro Parque. Dort bekam sie auch spannende Einblicke in die Arbeit des Zoos und seiner Stiftung.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Apocryphox am 19.07.2025.
Kann man PETA im Tierschutz noch ernst nehmen? Der YouTuber Apocryphox, der sich als aktiver Tierschützer vorstellt, kann das nicht mehr. Seine Gründe dafür beschreibt er im Video.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal der Denver Zoo Conservation Alliance am 14.07.2025.
In Colorado gelten Nördliche Kröten als bedroht. 300 Krötchen konnten dank dem Denver Zoo ausgewildert werden. Dadurch sollen die Wildbestände der Kröten unterstützt werden.
Erschienen auf dem offiziellen Instagram-Account von Dr. Michael Ludwig am 18.07.2025.
Dr. Michael Ludwig (SPÖ) ist nicht nur Wiener Bürgermeister, sondern empfiehlt auch den im Tiergarten Schönbrunn zu besuchen. Dabei nennt er die vielen Highlights, die der moderne Zoo in Wien im Sommer, seiner Meinung nach, zu bieten hat.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Grünen Zoo Wuppertal am 18.07.2025.
In der Natur gilt für den San-Martin-Fransenlaubfrosch der höchste Bedrohungsstatus. Der Grüne Zoo Wuppertal engagiert sich für das Überleben der Art und konnte die erste eigene erfolgreiche Nachzucht feiern.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Podcast „Zoo Logic“ am 26.06.2025. | Von: Christine Devane & Dr. Jason Bruck mit Dr. Grey Stafford
Neben einem interessanten Kinderbuch geht es in dieser Podcast-Folge auch um Gesetzgebung in Mexiko. Dort soll die Haltung von Meeressäugern beendet werden. Der renommierte Experte Dr. Jason Bruck zeigt wie grundsätzlich falsch dieser Vorstoß ist.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 24.06.2025.
Miguel Díaz war von 2004-2013 Chef-Trainer im Orca Ocean. So hat er den Weg von Orca-Dame Morgan aus den Niederlanden in den Loro Parque auch nächster Nähe mitverfolgen können.
Exklusiv für zoos.media – 14.-15.08.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Robert Marc Lehmann verkauft Merchandising über den Mission Erde Online Shop by myMerch. Aber wie viel davon kommt beim namensgebenden Verein überhaupt an?
Erschienen auf der Facebook-Seite vom NDR Mecklenburg-Vorpommern am 14.07.2025. | Von: Christoph Kümmritz, Erik Hartung & Manuela Suderow
Den Löwen schmeckts: Weil es keine andere Option für die Tiere gab, wurden im Zoo Schwerin Milu-Hirsche an die Löwen verfüttert. Die Besucher schauen interessiert zu.
Schon seit 60 Jahren öffnet das Dolfinarium Harderwijk seine Türen interessierten Gästen. Mit einer Sonderausstellung blickt man zurück. Es gibt aber auch schon Konzepte für die Zukunft.