Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10146147148149150160›››
19. Juli 202228. Juli 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Great Ape Project: Experten-Gutachten ohne Experten?

Exklusiv für zoos.media – 19.07.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Mal wieder will die Tierrechtsindustrie Tierquälerei im Zoo Krefeld nachgewiesen haben. Das angebliche Experten-Gutachten, das das Great Ape Project präsentiert, hält aber keiner kritischen Überprüfung stand.

» mehr

19. Juli 202217. Juli 2022
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Zürich: Herpesvirus-Behandlung von Omysha

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Zoo Zürich am 08.07.2022.

Wie versucht man einen vom Herpesvirus betroffenen Elefanten das Leben zu retten? Der Zoo Zürich gibt am Beispiel von Omysha interessante Einblicke.

» mehr

18. Juli 20228. Juli 2022
Geschichte, Medien-Echo

Von Azubine zur Chefin: Deutschlands jüngste Tierpark-Direktorin

Erschienen auf bild.de am 05.07.2022. | Von: Jérôme Nussbaum

Die Direktorin Carolin Otto ist nicht nur die Jüngste in diesem Job deutschlandweit, sondern sie hat auch einen besondere Werdegang im Tierpark Eilenburg.

» mehr

17. Juli 20227. Juli 2022
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Wissenschaftler identifizieren Lücken im Schutz von Vietnams Amphibien

Erschienen auf blog.pensoft.net am 05.07.2022.

Die Artikel gibt Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit des Teams um Prof. Thomas Ziegler vom Kölner Zoo, die die Basis für die Erfolge im Natur- und Artenschutz darstellt.

» mehr

16. Juli 20226. Juli 2022
Artenschutz, Medien-Echo

ZIMS bei der Arbeit: Der One-Plan-Approach für den Naturschutz mit dem Kölner Zoo

Erschienen auf species360.org am 04.07.2022. | Von: Jo Seton

ZIMS (Zoological Information Management Software) ist im Kölner Zoo in verschiedenen Gebieten im Einsatz – zum Beispiel bei der Anwendung des One-Plan-Approach zur Rettung von Arten.

» zum ganzen Artikel

15. Juli 20225. Juli 2022
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Zürich: Spaziergang mit Koala Uki

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Zoo Zürich am 04.07.2022.

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Weil er aktuell in der Quarantänestation lebt, gibt es für Koala Uki regelmäßig Spaziergänge durch den Zoo Zürich.

» zum ganzen Video

14. Juli 20223. Juli 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: „Artenschutz – Das ist unser Ding!“

Erschienen auf koelnerzoo.de am im Juli 2022. | Von: Ruth Dieckmann & Christoph Schütt

Zoos sind Experten in Sachen Artenschutz. Der Kölner Zoo hat diesem Umstand und seiner Arbeit einen lesenswerten Artikel gewidmet.

»  zum Zoo-Magazin [Artikel ab Seite 6]

13. Juli 202213. Juli 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA: Kommen die Spenden im Tierschutz an?

Exklusiv für zoos.media – 13.07.2022. Autor: Philipp J. Kroiß

Was passiert mit dem Geld, wenn man PETA Deutschland e.V. spendet? Werden die Spenden wirklich für Tierschutz verwendet? Dieser Artikel klärt über das jüngst veröffentlichte Wirtschaftsjahr auf.

» mehr

13. Juli 20222. Juli 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Indonesischer Zoo züchtet Dutzende Komodowarane

Erschienen auf phys.org am 28.06.2022.

Dank eines großen Zuchterfolges leben im Surabaya Zoo nun 134 Komodowarane. Dieser Artikel schaut auf die Erhaltungszucht der bedrohten Tiere vor Ort.

» zum ganzen Artikel

12. Juli 20222. Juli 2022
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo: Philippinenkrokodile feiern 1. Geburtstag

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 02.07.2022. | Von: Anna Rauhaus & Prof. Dr. Thomas Ziegler

Die 2021 geschlüpften Philippinenkrokodil-Jungtiere Ligaya, Mutya und Mayumi feierten ihren ersten Geburtstag im Kölner Zoo und dazu gab es einige Infos über ihre Haltung und den Schutz der Art.

» zum ganzen Post

‹‹‹10146147148149150160›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.