Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10149150151152153160›››
23. Juni 20222. Juni 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Engagement über Grenzen hinweg: Das sind die Zuchtprogramme in Sachsens Tierparks und Zoos

Erschienen auf tag24.de am 08.05.2022. | Von: Antje Ullrich

Der Artikel schaut auf zoologische Institutionen in Sachen, wie zum Beispiel Leipzig, Dresden und Görlitz, und was sie im Bereich der Erhaltungszucht bewegen.

» zum ganzen Artikel

22. Juni 20222. Juni 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Taipei Zoo: 7 neugeborene McCords Schlangenhalsschildkröten

Erschienen auf taipeitimes.com am 04.05.2022. | Von: Tsai Ssu-pei & Kayleigh Madjar 

McCords Schlangenhalsschildkröten sind massiv vom Aussterben bedroht. Im Taipei Zoo sind nun sieben süße Babys geschlüpft, die helfen werden die Art zu retten.

» zum ganzen Artikel

21. Juni 20222. Juni 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Oft ungerechte Kritik an Tierparks: „Zoos machen Artenschutz! Andere reden nur“

Erschienen auf tag24.de am 08.05.2022. | Von: Antje Ullrich

Der Artenschutzbeauftragte vom Zoo Leipzig, Michael Meyerhoff, findet klare Worte für das Artenschutz-Engagement von Zoos und jede, die es verhindern wollen.

» zum ganzen Interview

20. Juni 20222. Juni 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Kalifornische Kondore kehren nach 100-jähriger Abwesenheit zu den nördlichen Mammutbäumen zurück

Erschienen auf ecowatch.com am 04.05.2022. | Von: Olivia Rosane

Über die Kronen der Mammutbäume im Norden Kaliforniens flogen seit über 100 Jahren keine Kalifornischen Kondore mehr. Dank dem Engagement von Zoos kehrten sie nun zurück.

» zum ganzen Artikel

19. Juni 20222. Juni 2022
Artenschutz, Medien-Echo

Wie Zoos & Verbände für das Überleben von Drills kämpfen

Erschienen auf waza.org am 04.05.2022.

Drills sind die größten Affen, die nicht zu den Menschenaffen zählen. Sie sind massiv bedroht, aber zum Glück kämpfen zoologische Institutionen um ihr Überleben.
» mehr

18. Juni 20222. Juni 2022
Medien-Echo, Tierwohl

Obst und Gemüse für Seelöwen?

Erschienen auf vocal.media im Mai 2022. | Von: Jenna Deedy

Seelöwen sind dafür bekannt, Fisch zu fressen. Wozu könnte man bei ihnen Obst und Gemüse brauchen? Dieser Artikel gibt Einblicke.

» zum ganzen Artikel

17. Juni 202223. Juni 2022
Geschichte, Medien-Echo

San Diego Zoo baut eigenes Futter für Tiere an, um sich selbst zu versorgen

Erschienen auf 10news.com am 11.05.2022. | Von: Jeff Lasky

Inflation, steigende Preise, Nachhaltigkeit – es gibt immer mehr Gründe für Zoos sich mehr und mehr selbst zu versorgen. Der San Diego Zoo befindet sich gerade auf diesem Weg.

» mehr

16. Juni 20222. Juni 2022
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Bienensterben: Was tun?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 23.11.2022.

Der Krefelder Zoo-Imker Christian Schuldt erklärt, was man aktiv dagegen tun kann. Dabei spricht er auch über die Verantwortung der Landwirtschaft.

» zum ganzen Video

15. Juni 20222. Juni 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Humane Society Legislative Fund

Erschienen auf protecttheharvest.com.

Was macht der so genannte Humane Society Legislative Fund? Wie arbeitet dieser Teil der Tierrechtsindustrie genau? Dieser Artikel gibt Antworten und Einblicke.

» zum ganzen Artikel

14. Juni 20222. Juni 2022
Bildung, Medien-Echo

Das Tier und wir – eine Annäherung unter Ungleichen

Erschienen auf live.nzz.ch am 30.05.2022.

Auf dem Podium diskutieren Biologin Angela Stöger-​Horwath, Philosoph Thomas Macho und Zoodirektor Severin Dressen über das Verhältnis von Mensch und Tier.

» zur Aufzeichnung

‹‹‹10149150151152153160›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.