Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10179180181182183190›››
9. Oktober 20214. Oktober 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo: Sifakas neu im Madagaskarhaus

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 10.08.2021.

Vor einiger Zeit zogen Coquerel-Sifakas im Madagaskarhaus vom Kölner Zoo ein. Wir besuchten die Haltung und Pressesprecher Christoph Schütt erklärte mehr zur Art und ihrem Schutz.

» zum ganzen Video

8. Oktober 20216. Oktober 2021
Bildung, Medien-Echo

Forscher für Haltung von Delfinen

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 19.08.2021. | Von: Susanne Gugeler

Die deutliche Mehrheit der in dieser Frage renommierten und relevanten Forscher spricht sich klar für die Haltung von Delfinen und anderen Meeressäugern in Zoos & Aquarien aus.

» zum ganzen Artikel

7. Oktober 20213. Oktober 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Die Rückkehr des Habichtskauzes in Österreich

Erschienen auf tierwelt.ch am 15.08.2021. | Von: Leo Niessner

Ohne Zoos wie dem Tiergarten Schönbrunn gäbe es in Österreich wohl keine Habichtskäuze mehr. Dank dem Zoo Vienna, wie der berühmte Tiergarten in Wien auch genannt wird, konnten aber Tiere ausgewildert werden.

» zum ganzen Artikel mit Video

6. Oktober 20212. Oktober 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Madhya Pradesh: Das Fehlen von Elefanten in Menschenobhut wirkt sich auf den Tigerschutz aus

Erschienen auf india.mongabay.com am 28.09.2021. | Von: Manish Chandra Mishra

Was haben Elefanten in Menschenobhut mit dem Schutz wilder Tiger zu tun? Das kann man in Madhya Pradesh beobachten und sehen wie Haltung Arten rettet.

» zum ganzen Artikel

5. Oktober 2021
Bildung, Medien-Echo

VdZ & BdZ: Reform der Tierpflegerausbildung dringend notwendig

Exklusiv für zoos.media – 05.10.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Ausbildung zum Tierpfleger in Deutschland muss überdacht werden, finden VdZ und BdZ. Wie genau ihre Kritik am status quo aussieht, erläutert dieser Artikel.

» mehr

5. Oktober 20211. Oktober 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Könnte die Haltung einheimischer Wildtiere als Haustiere zum Schutz bedrohter Arten beitragen?

Erschienen auf abc.net.au am 11.08.2021. | Von: Emma Wynne

Wildtiere als Haustiere – könnte das ein Weg des Artenschutzes sein? Professor Mike Archer von der University of New South Wales erklärt dieses Konzept.

» zum ganzen Artikel

4. Oktober 202130. September 2021
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Experte: Delfine im Zoo sind nicht unter Stress

Erschienen auf noticieros.televisa.com am 29.09.2021. | Von: Laura Nancy López de Rivera Hinojosa

Auf Basis der größten Studie, die bisher zum Wohlbefinden von Delfinen gemacht wurde, klärt der Meeressäuger-Experte Roberto Sánchez über die Delfinhaltung in Zoos und Aquarien auf.

» mehr

3. Oktober 202130. September 2021
Bildung, Medien-Echo

Science Lab & Kölner Zoo: Aufgaben moderner Zoos

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Science Lab Cologne am 29.09.2021.

Der Beitrag gibt am Beispiel des Kölner Zoos und seinem Artenschutz-Engagement Einblick darin, wie moderne Zoos und Aquarien ihre Aufgaben bewältigen.

» zum ganzen Video

2. Oktober 202129. September 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Kaulquappen, die im Zoo heranwachsen, bieten Hoffnung für Victorias Eulenfrosch

Erschienen auf theguardian.com am 11.08.2021. | Von: Royce Kurmelovs

Der Östlicher Eulenfrosch, beheimatet in Australiens Bundesstaat Victoria, hat noch Hoffnung auf eine Zukunft dank moderner Zoos und Aquarien.

» zum ganzen Artikel

1. Oktober 202129. September 2021
Bildung, Medien-Echo

Gute Geschäfte sind gut für den Natur- & Artenschutz

Erschienen auf zooadvisors.com am 12.08.2021. | Von: Dr. Andrew Mooney

Zoos und Aquarien wird hin und wieder vorgeworfen, Geld zu verdienen. Tatsächlich ist dieses verdiente Geld sehr gut für den Artenschutz weltweit.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10179180181182183190›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.