Was hat das Deutsche Primatenzentrum mit Zoo-Elefanten zu tun? Dieser Beitrag blickt auf eine europaweit einzigartige Kooperation zum Schutz von Elefanten.
Erschienen auf dutchreview.com am 03.07.2021. | Von: Emma Brown
Während in den Niederlanden das Leben immer freier wird, kann bei der Urlaubsplanung sicher eine solche Auflistung der besten niederländischen Zoos helfen.
14 Habichtskäuze aus verschiedenen Zoos – unter anderem aus dem Tiergarten Nürnberg – wurden zur Stärkung des wieder angesiedelten Bestandes von Habichtskäuzen ausgewildert.
Der neue Grüne Status der IUCN soll messen, wie ökologischen funktionsfähig eine Art ist und wie viel sie sich aufgrund von Natur & Artenschutzmaßnahmen, unter anderem durch Zoos & Aquarien, erholt hat.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 07.09.2021.
Der Kölner Zoodirektor Prof. Theo B. Pagel war auf dem Gipfel der Weltnaturschutzunion IUCN im französischen Marseille und mitbegründete dort „Reverse the Red“.