Der Tiergarten Nürnberg und der Zoo Duisburg nehmen deutlich Stellung gegen die Kampagnen-Schrift „Frei – Mein Zuhause hat keine Wände“ der Organisation Whale and Dolphin Conservation (WDC).
Erschienen auf zeit.de am 14.08.2021. | Von: Sarah Jäggi
Ein Portrait von Severin Dressen, der nicht nur Direktor vom Zoo Zürich, sondern auch aktiver Naturschützer ist und Arten vor dem Aussterben retten will.
Erschienen auf species360.org am 07.07.2021. | Von: Mary Ellen Amodeo
Was kann ein Zoo schon leisten? Sehr viel, wie der Grüne Zoo Wuppertal zeigt: Daten zu über 800 Arten werden geliefert, die dann beim Schutz der Arten helfen.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal Science Lab Cologne am 04.08.2021. | Von: Veronika Huppertz
Im Interview spricht Prof. Dr. Thomas Ziegler darüber wie Zoologische Gärten, wie der Kölner Zoo, dabei helfen können, Probleme im Naturschutz zu lösen.
Erschienen auf canaryo.net am 16.08.2021. | Von: Joana Zarth
Martín Zordan, CEO des Weltverbandes der Zoos und Aquarien (WAZA), hat das neue Mitglied, das Groß-Aquarium Poema del Mar auf Gran Canaria, im Zooverband besucht und seine Erwartungen wurden übertroffen.
Auch in Japan hat die Politik im Zuge der Corona-Pandemie große Löcher in die Zookassen geschlagen. Die nutzen nun Amazon-Wunschlisten, um Spenden zu sammeln.