Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10183184185186187190›››
4. September 202124. August 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Richtigstellung der WDC-Kampagne „Frei – Mein Zuhause hat keine Wände“

Erschienen auf delfinarium-zoo-duisburg.de/

Der Tiergarten Nürnberg und der Zoo Duisburg nehmen deutlich Stellung gegen die Kampagnen-Schrift „Frei – Mein Zuhause hat keine Wände“ der Organisation Whale and Dolphin Conservation (WDC).

» mehr

3. September 202123. August 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Kooperation zur Rettung des Banteng

Erschienen auf dem YouTube Kanal „Learn at Chester Zoo“ am 15.08.2019.

Das Video zeigt anschaulich wie von Zoologischen Gärten an der Erhaltung des Banteng in situ und ex situ gearbeitet wird.

» zum ganzen Video

2. September 202123. August 2021
Geschichte, Medien-Echo

Marineland Antibes in Frankreich: Schritte in die richtige Richtung

Erschienen auf cetaceanlifestyle.com im August 2021.

Der Artikel schaut auf die Entwicklung vom Marineland Antibes in Frankreich innerhalb der letzten Jahre.

» zum ganzen Artikel

1. September 202122. August 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoodirektor in Zürich: Tiere schützen, Menschen begeistern

Erschienen auf zeit.de am 14.08.2021. | Von: Sarah Jäggi 

Ein Portrait von Severin Dressen, der nicht nur Direktor vom Zoo Zürich, sondern auch aktiver Naturschützer ist und Arten vor dem Aussterben retten will.

» zum ganzen Artikel

31. August 20211. September 2021
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Der Zoo Wuppertal liefert wichtige Daten zu mehr als 800 Arten

Erschienen auf species360.org am 07.07.2021. | Von: Mary Ellen Amodeo

Was kann ein Zoo schon leisten? Sehr viel, wie der Grüne Zoo Wuppertal zeigt: Daten zu über 800 Arten werden geliefert, die dann beim Schutz der Arten helfen.

» mehr

30. August 202120. August 2021
Geschichte, Medien-Echo

Freudige Zoo-Nachrichten: Tierpark Hellabrunn bekommt besondere Tierart wieder

Erschienen auf tz.de am 20.08.2021. 

Im Tierpark Hellabrunn in München feiert bald eine besondere Tierart ihr Comeback: Zwergflusspferde. Dieser Artikel schaut auf die Wiederkehr der Art.

» zum ganzen Artikel

29. August 202128. August 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Erlebnis-Zoo Hannover: Auch Strauße können fliegen

Erschienen auf zoo-hannover.de im Sommer 2021.

Ein Artikel über das Wiederansiedlungsprogramm von Nordafrikanischen Rothalsstraußen im zentralen Tschad von Sahara Conservation Fund (SCF).

» mehr

28. August 202118. August 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Massenaussterben & Amphibienkrise: Interview mit Prof. Dr. Thomas Ziegler

Erschienen auf dem YouTube-Kanal Science Lab Cologne am 04.08.2021. | Von: Veronika Huppertz

Im Interview spricht Prof. Dr. Thomas Ziegler darüber wie Zoologische Gärten, wie der Kölner Zoo, dabei helfen können, Probleme im Naturschutz zu lösen.

» zum ganzen Video

27. August 202117. August 2021
Geschichte, Medien-Echo

Poema del Mar übertraf Erwartungen von WAZA

Erschienen auf canaryo.net am 16.08.2021. | Von:  Joana Zarth

Martín Zordan, CEO des Weltverbandes der Zoos und Aquarien (WAZA), hat das neue Mitglied, das Groß-Aquarium Poema del Mar auf Gran Canaria, im Zooverband besucht und seine Erwartungen wurden übertroffen.

» zum ganzen Artikel

26. August 202116. August 2021
Geschichte, Medien-Echo

Japans Zoos arbeiten mit Amazon-Wunschlisten

Erschienen auf sumikai.com am 12.07.2021.

Auch in Japan hat die Politik im Zuge der Corona-Pandemie große Löcher in die Zookassen geschlagen. Die nutzen nun Amazon-Wunschlisten, um Spenden zu sammeln.

» mehr

‹‹‹10183184185186187190›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.