Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10187188189190191200›››
1. August 2021
Geschichte, Medien-Echo

110 Jahre Hellabrunn – wie sich die Zoowelt veränderte

Erschienen auf spotify.com am 30.07.2021.

Tierparkdirektor Rasem Baban nimmt die Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch mehr als ein Jahrhundert Geschichte vom Tierpark Hellabrunn in München.

» zur ganzen Podcast-Folge

1. August 202122. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Schutz für Zwergloris: Ex-Situ-Programme & Zuchtzentren

Erschienen auf dem YouTube-Kanal der EAZA am 21.07.2021. 

Zum umfassenden Schutz von Zwergloris gehört ohne Zweifel auch die Ex-Situ-Zucht. Die EAZA informiert in diesem Video über ihr Programm zur Rettung der bedrohten Art.

» zum ganzen Video

31. Juli 202120. Juli 2021
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Imposante Raubtiere: Wie Hagenbecks Pfleger die Haie bändigen

Erschienen auf mopo.de am 19.07.2021. 

Wie geht man mit Haien im Aquarium um? Immerhin sind es sehr imposante Raubtiere. Dieser Artikel gibt Einblick in die Arbeit des Aquariums im Tierpark Hagenbeck.

» zum ganzen Artikel

30. Juli 202120. Juli 2021
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Haus des Meeres: 11 Gründe, warum Zoos wichtig sind

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Haus des Meeres vom 26.06.-18.07.2021.

Das Haus des Meeres in Wien ist beides: Zoo und Aquarium. Deshalb hat es 11 Gründe formuliert, weshalb moderne Zoos und Aquarien so wichtig sind.

» mehr

29. Juli 202119. Juli 2021
Geschichte, Medien-Echo

Antje Angeli – die neue Direktorin des Rostocker Zoos

Erschienen auf ndr.de am 14.07.2021. | Von: Andrea Haase

Der Beitrag stellt die neue Direktorin im Zoo Rostock vor und gibt einen Ausblick auf zukünftige Projekte.

» zum ganzen Beitrag

28. Juli 202122. Juli 2021
Bildung, Medien-Echo

Kim im Keller: Der Eisbär im Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Aquazoo Löbbecke Museum am 17.07.2021.

In der ersten Episode der Serie geht es um einen Eisbär im Keller des Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf – naja, zumindest um den Kopf eines Eisbären.

» mehr

27. Juli 202117. Juli 2021
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

30 Jahre: Kölns Zoodirektor Prof. Pagel feiert Dienstjubiläum

Erschienen auf lifepr.de am 28.06.2021.

Prof. Theo B. Pagel feiert nicht nur sein Jubiläum in der Position des Direktors vom Kölner Zoo, sondern gleichzeitig auch 30 Jahre Einsatz für den Artenschutz.

» zur ganzen Pressemitteilung

26. Juli 202117. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Kölner Zoo: Rettung vertrocknender Wechselkröten

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 14.07.2021. | Von: Prof. Dr. Thomas Ziegler

Schon über 1.000 Austrocknungsopfer konnte der Kölner Zoo vor dem sicheren Tod bewahren. Das Video gibt Einblick in die Haltung der Tiere.

» zum Video mit Text

25. Juli 202115. Juli 2021
Medien-Echo, Tierwohl

Zoos: Raubtiere leben länger

Erschienen auf langenhagener-news.de am 09.07.2021.

Diese neue Studie weist verbesserte Haltung in Zoos weltweit anhand Lebensparametern von Raubtieren in Zoologischen Gärten nach.

» mehr

24. Juli 202114. Juli 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Von Hellabrunn in die Stubaier Alpen: Steinbock-Auswilderung

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Tierpark Hellabrunn am 14.07.2021. |

Die Auswilderung der Steinböcke aus dem Tierpark Hellabrunn verlief erfolgreich – dieses Video zeigt bewegte und bewegende Bilder der Aktion.

»  zum ganzen Video

‹‹‹10187188189190191200›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.