Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10194195196197198210›››
1. Juni 202122. Mai 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Edinburgh Zoo widerspricht Tierrechtsindustrie deutlich

Erschienen auf dailyrecord.co.uk am 18.05.2021. | Von: Kathleen Speirs

Die unseriöse Born Free Foundation hat den Edinburgh Zoo bezüglich eines Giraffen-Transportes attackiert. Der Zoo findet deutliche Worte und teilt Fakten.

» zum ganzen Artikel

31. Mai 202122. Mai 2021
Artenschutz, Medien-Echo

VdZ: Positive Bilanz zum Tag der biologischen Vielfalt

Erschienen auf duesseldorf.de am 19.05.2021.

Die VdZ-Zoos konnten in den vergangenen Jahren tausende Tiere auswildern und so einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologische Vielfalt leisten.

» zum ganzen Artikel

30. Mai 202120. Mai 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Australien: Heftiger Gegenwind für Peta

Erschienen auf stern.de am 20.05.2021.

Wegen der Mäuseplage in Australien sind viele wirtschaftliche Existenzen bedroht. PETA will aber nicht, dass man diese Plage unter Kontrolle bringt.

» mehr

29. Mai 202119. Mai 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque Stiftung: Schutz für Kuba-Sittiche

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 16.05.2021. | Von: Rafael Zamora

Die Loro Parque Stiftung, die schon 10 Arten vor dem Aussterben gerettet hat, schützt auch aktiv die Kuba-Sittiche und beschreibt das Engagement im Video.

» zum ganzen Video

28. Mai 202124. Mai 2021
Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Ein ganz Großer ist nicht mehr

Erschienen auf dem YouTube-Kanal de Tiergarten Schönbrunn am 15.05.2021.

Der Tiergarten Schönbrunn nimmt Abschied vom Giraffen-Senior Kimbar, erzählt seine Geschichte und berichtet über seine altersgerechte Pflege.

» zum ganzen Video

27. Mai 202117. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Das Wachstum in den ersten Monaten ist bei Papageien von grundlegender Bedeutung

Erschienen auf awiparrots.com am 14.05.2021. | Von: Rafael Zamora Padrón

Zucht ist essentiell für Artenschutz und das inkludiert natürlich das erfolgreiche Aufwachsen der Tiere. Im Artikel erklärt der Experte aus dem Loro Parque, was dabei wichtig ist.

» mehr

26. Mai 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Harderwijk-Delfine bald in China?

Exklusiv für zoos.media – 26.05.2021. Autor: Philipp J. Kroiß

Tiere aus dem Dolfinarium in Harderwijk (Niederlande) sollen bald nach China transportiert werden, Aktivisten stellen sich dagegen – was ist davon zu halten?

» mehr

26. Mai 202124. Mai 2021
Medien-Echo, Tierwohl

Sea World steht zur Delfinzucht

Erschienen auf 7news.com.au am 15.05.2021. | Von: Tracey Ferrier

Gute Nachrichten aus Australien: Sea World steht zur Zucht von Delfinen. Hier lässt man sich nicht, im Gegensatz zu SeaWorld in den USA, durch Druck von Aktivisten zu faulen Pseudo-Kompromissen hinreißen.

» zum ganzen Artikel

25. Mai 202115. Mai 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Bartgeier und blaue Aras: Flaggschiffe für erfolgreichen Artenschutz

Erschienen auf hr-inforadio.de am 11.05.2021. | Von: Angelika Fey

Im Flaggschiffarten-Konzept steckt viel Potenzial für erfolgreichen Artenschutz. Warum das so ist, wird in der Folge anhand von zwei Beispielen auch im Zusammenhang mit Zoos erläutert.

» zur Podcast-Folge

24. Mai 202114. Mai 2021
Geschichte, Medien-Echo

Zirkus „Belly“ als Zoo: Familien besuchen Tiere im Quartier

Erschienen auf zeit.de am 13.07.2021.

Im Lockdown kämpfen auch Zirkusse ums Überleben und bieten nun, wie der Zirkus Belly, Zoo-Erlebnisse an, wo sie gerade sind.

» zum Artikel

‹‹‹10194195196197198210›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.