Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10195196197198199210›››
23. Mai 202114. Mai 2021
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Kölner Zoo: Eingetaucht in Madagaskars Unterwasserwelt

Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 13.05.2021.

Prof. Dr. Thomas Ziegler und sein Team nehmen uns mit in die Unterwasserwelt Madagaskars und deren Repräsentation im Aquarium des Kölner Zoos.

» zum Video

22. Mai 202121. Mai 2021
Medien-Echo, Tierwohl

Bundestag verbietet Kükentöten: Zoos fürchten um Futter für Raubtiere

Erschienen auf rnd.de am 21.05.2021. | Von: Steven Geyer

Aus getöteten Küken wurde oft gesundes Futter für die Raubtiere in Zoos und Aquarien. Dass dies nun verboten wurde, ist alles andere als eine gute Nachricht.

» zum ganzen Artikel

22. Mai 202113. Mai 2021
Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Fast 2.000 Besucher am ersten Tag

Erschienen auf wochenblatt.es am 13.05.2021.

Nach langer Schließung hat der Loro Parque wieder offen – direkt am ersten Tag wollten 2.000 Besucher in den renommierten Zoo auf Teneriffa.

» zum ganzen Artikel

21. Mai 202122. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo

Von Vegetariern und Veganern, die keine sind

Erschienen auf dem Twitter-Profil der Klinik für Zootiere, exotische Haustiere und Wildtiere am 07.05.2021.

Murmeltiere, Kaninchen und Flusspferde sind reine Pflanzenfresser, richtig? Falsch! Auch dank Forschung in Zoos konnten diese Ernährungsmythen zerstört werden.

» zum Tweet und den Studien

20. Mai 202119. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo

Stechende Wespen sind kostbar und nicht sinnlos, sagen Wissenschaftler

Erschienen auf theguardian.com am 29.04.2021. | Von: Damian Carrington

Wespen werden oft nur als Störenfriede wahrgenommen, aber sie sind viel mehr als das – und zwar in guten Sinne, Dieser Artikel klärt auf.

» mehr

19. Mai 202110. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo

Warum Orcas aus mir einen besseren Trainer gemacht haben

Erschienen auf zoospensefull.com am 09.05.2021. | Von: Peter Giljam

Im Artikel berichtet der Tiertrainer Peter Giljam wie positiv ihn seine Zeit in der Orca-Haltung des Loro Parque auf Teneriffa beeinflusst & weitergebracht hat.

» zum ganzen Artikel

18. Mai 20218. Mai 2021
Bildung, Medien-Echo

Hybride sind keine Außenseiter der Natur

Erschienen auf the-scientist.com am 01.05.2021. | Von: Ashley Yeager

Hybride entstehen in der Natur und in Menschenobhut. Nach und nach erfährt man dazu immer mehr und auch was Hybridisierung mit der Evolution zu tun hat.

» mehr

17. Mai 202116. Mai 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Death at SeaWorld als Serie?

Erschienen auf vocal.media am 06.05.2021. | Von: Jenna Deedy

In einem offenen Brief bespricht die Autorin eine Serie, die zukünftig kommen soll und nennt die Bedenken und Vorbehalten demgegenüber.

» zum ganzen Artikel

16. Mai 20216. Mai 2021
Artenschutz, Medien-Echo

Allwetterzoo Münster: „Orville“ hebt ab

Erschienen auf allesmuenster.de am 27.04.2021.

Ein Bericht über die Auswilderung von Orville, dem Gänsegeier, in Bulgarien. Ermöglicht wurde das durch den Allwetterzoo Münster.

» zur ganzen Veröffentlichung

15. Mai 20215. Mai 2021
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Der Weg zu einer Karriere in Zoomedizin & Naturschutz

Erschienen auf avma.org am 15.05.2021. | Von: Kaitlyn Mattson

Sich im Bereich Natur- und Artenschutz zu engagieren, ist weiterhin ein wettbewerbsfähiges und vielseitiges Gebiet der Veterinärmedizin. Dieser Artikel gibt einen interessanten Einblick.

» mehr

‹‹‹10195196197198199210›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.