Der Verein Schweizer Tierschutz (STS), der Dachverband lokaler Tierschutzvereine in der Schweiz, ist mit der Haltung von Tieren in Schweizer Zoos zufrieden.
Erschienen auf protecttheharvest.com am 19.04.2021. | Von: Jaclyn Krymowski
Unseriöse Organisationen in der Branche der Umwelt- & Tierrechtsaktivisten verwenden Spenden nicht für den Satzungszweck, sondern investieren gerne – unter fadenscheinigen Vorwänden – in Unternehmen.
Erschienen auf inews.co.uk am 30.04.2021. | Von: Dean Kirby
Durch die Lockdown-Strategie der britischen Regierung verloren die dortigen Zoos und Aquarien rund 200.000.000 £ und müssen nun auch am Natur- & Artenschutz gewisse Einsparungen vornehmen.
Der Münchener Tierpark Hellabrunn bekennt sich zu konstruktiver Zookritik, widerlegt aber typische Vorurteile, die gegen Zoos und Aquarien gestreut werden.
Erschienen auf aldergrovestar.com am 30.12.2020. | Von: Ryan Uytdewilligen
Allein im Jahr 2020 hat der Greater Vancouver Zoo über 2.000 Tiere ausgewildert und nun soll es genauso weitergehen, um Arten vor dem Aussterben zu bewahren.
Exklusiv für zoos.media – 06.05.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
In der Talkshow 3 nach 9 hat Robert Marc Lehmann völlig unhaltbare und spektakulär falsche Behauptungen über Zoos und Aquarien aufgestellt. Dieser Artikel überprüft, ob die Thesen einer Überprüfung, die es leider in der Sendung nicht gab, standhalten.